Hinter der Weißfingerkrankheit stehen neuen Studien zufolge häufig andere Grundleiden. Welche Auswirkungen hat das auf die Therapie des M. Raynaud?
Nur eine „harmlose“ Weißfingerkrankheit oder doch sc
Die Lungenembolie wird je nach Patient individuell angegangen.
Die Therapieplanung erfolgt mithilfe einer Risikostratifizierung.
Workshop Gefäße: Teil 1 - Teil 2
Muss eine Embolektomie ode
Lungenembolie-Diagnostik: Der klinische Score wurde vereinfacht , Kompressions-Schall ist die Methode der Wahl und die Lungenszintigraphie fällt weg.
Workshop Gefäße: Teil 1 - Teil 2
Beim
Kreuzschmerz: Keine Dauermedikation, keine Passivität. Nur ein multimodales Konzept hilft langfristig beim chronischen Rückenschmerz.
Ein organisches Korrelat haben Sie nicht gefunden, ein „abwendbar
Lymphödeme kommen bei ca 1,8 % der Deutschen und damit recht häufig vor. Bei sachgerechter Therapie kann man der Schwellung aber gut begegnen.
Lymphgefäße haben Klappen wie Venen und entwickeln
Ist eine Kooperation von Heilpraktiker und Arzt zwecks Vortragsveranstaltungen zur Taping-Behandlung erlaubt?
Ein Allgemeinmediziner fragt:
Ich bin Arzt für Allgemeinmedizin in einer Gemeinschaftspra
Meist verläuft es harmlos und lässt sich besonders bei Kindern mit ein paar Handgriffen stoppen. Bei Älteren aber kann Nasenbluten gefährlich sein.
Der Plexus kleiner Arterien mit dem eindrucksvollen
Die Zweitmeinung hat gerade in Deutschland einen schlechten Stand. Man muss Patienten ermutigen, damit sie nicht heimlich zu anderen Ärzten gehen.
Sie haben Ihrem Patienten eine Therapie vorgeschlage
Alkohol gilt traditionell als Hauptverursacher der chronischen Pankreatitis. Möglicherweise wird er aber völlig überschätzt. Wichtiger scheint das Rauchen.
Als zusätzlicher Risikofaktor wurde das Rau
Wie oft machen Sie die J1- und J2-Vorsorge in Ihrer Praxis? Wie viele Teenager kommen zum Impfen zu Ihnen? Falls Sie nur selten Jugendliche bei sich begrüßen, sollten Sie über Strategien nachdenken, w
Suchergebnisse 13141
bis 13150
von 29568