29568 Treffer:

Sekundäre Heilung nach EBM-Logik

Wundversorgung mit anschließendem täglichem Verbandwechsel - wie wird hier abgerechnet? Ein Facharzt für Allgemeinmedizin fragt: Der Fall: Wundversorgung sekundär eines geöffneten Abdominalabszesses

Bechterew: Bambusstabwirbelsäule mit NSAR verhindern

Ankylosierung bei M. Bechterew können mit NSAR aufgehalten werden. Biologika sind nicht wirksam. Die Spondylarthriden, zu denen auch die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew) zählt, haben eine

Darmspiegelung ?mit CT statt Endoskop

Mit der CT-Koloskopie kann man den Darm auch ohne Abführen inspizieren. Für viele Patienten ein Vorteil. Doch wie sicher ist die virtuelle Krebsvorsorge? US-Kollegen prüften jetzt in einer Studie, wie

Personalführung: Das Mitarbeitergespräch

Personalführung besteht letztlich aus vielen kommunikativen Maßnahmen. Auch das Schwätzchen beim Kaffee ist wichtig fürs Klima; zu einem richtigen Werkzeug wird das Gespräch aber, wenn sich daraus für

ASS-Prophylaxe bietet breiten Krebsschutz

Die schützende Wirkung von Acetylsalicylsäure vor Karzinomen wurde schon mehrfach diskutiert. Eine aktuelle Studienanalyse belegt den Effekt. Bei der Analyse wurden acht randomisierte Studien mit meh

Diabetes weg dank Hungerkur?

Die Diagnose Diabetes ist in Deutschland schon weit verbreitet, doch statt eine Therapie mit Medikamenten zu starten sollte viel mehr an der "Ernährungs-Schraube" gedreht werden! Für die Betazellfunk

Erstattung bei enteraler Ernährungstherapie

Was muss der verordnende Arzt über die Erstattung von Ernährungstherapeutika, Applikationshilfen und Verbandmittel bei enteraler Ernährungstherapie wissen? 1. Ernährungstherapeutika Rechtliche Grundl

Nach Malaria und Dengue fahnden!

Bei kranken Heimkehrern aus fernen Ländern findet man relativ häufig eine Thrombozytopenie. An welche Krankheit sollte man bei verminderter Plättchenzahl zuerst denken? Welche Erkrankungen bei Reiser

Wann Phäochromozytom ausschließen?

Mit pochendem Herzen, Kopfschmerzen und Erbrechen kommt der 42-Jährige in die Klinik. Denken Sie hier auch an einen Tumor der Nebenniere! Katecholaminproduzierende Tumoren lassen sich in Phäochromozyt

Rhinosinusitis evidenzbasiert im Griff

Antibiotika, Steroide, Phytopharmaka – die Behandlungsoptionen bei der akuten und chronischen Rhinosinusitis sind vielfältig. Doch welche Therapiemaßnahmen sind tatsächlich durch Studien abgesichert?
Suchergebnisse 13151 bis 13160 von 29568