29568 Treffer:

Nur ein infektgetriggertes Asthma oder mehr?

Mit einer akuten Asthmaexazerbation stellten die Eltern den Siebenjährigen notfallmäßig in der Praxis vor. Seit Wochen hustete der Junge und trotz inhalativer Kortikoide und Antibiotikagabe wurde sein

Das Wichtigste aus der neuen US-Leitlinie zur Harnwegsinfektion

Eine neue US-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Harnwegsinfektion von Kindern im Alter zwischen zwei Monaten und zwei Jahren liegt vor. Privatdozent Dr. Rolf Beetz fasste einige wichtige Botsc

Checklisten für die Nahtstelle Praxis/Krankenhaus

Oft fehlen Ärzten Infos, wenn Patienten in ein Krankenhaus eingewiesen oder wieder entlassen werden. Um die Versorgung zu verbessern, gibt es von der KBV Checklisten zum ärztlichen Überleitungsmanagem

Wirbelsäule verletzt: Rückenmark retten!

Wirbelsäulenverletzungen erfordern eine rasche Bildgebung, um das Ausmaß dieser zu erkennen. Doch auch Ischämie und spinaler Schock sind zu beachten. Bei etwa 20 % der Wirbelsäulenverletzungen wi

Schulterschmerz ohne Röntgen abklären

Sticht oder drückt es? Nachts oder tags? Auch andere Gelenke betroffen? Mit einfachen Fragen und Untersuchungen dem Schulterschmerz auf der Spur. Die Schulter tut weh, gleich mal ein Röntgenbild mache

Schrittmacher gegen Synkope

Bei immer wieder plötzlich einsetzenden Kreislaufkollaps kann ein Schrittmacher helfen. Welche Patienten profitieren davon? Fällt Ihr Patient wegen eines Sinusknotensyndroms um, so besteht eine Schri

Mehr Lebertumoren kurativ resezieren in zwei Schritten

Die Heilungschancen von Patienten mit Lebertumoren, werden sehr wahrscheinlich künftig höher liegen: Abdominalchirurgen an der Universität Regensburg haben mit dem „In-situ-Splitting“ ein neues Operat

Cholesterin senken mit Joghurt, Nüssen und Schokolade

Mit Nahrungsmittel statt Tabletten die Blutfette verbessern. Was können Sie Ihrem Patienten raten, um Cholesterin „natürlichen“ zu senken? Es gibt durchaus wirksame Alternativmethoden, die die Blutfe

Pneumokokken-Impfung senkt die Makrolidresistenz

Impfungen können dazu beitragen, dass Antibiotika seltener gebraucht werden. Dadurch sinkt die Gefahr der Resistenzbildung. Je häufiger und je länger Antibiotika eingesetzt werden, umso größer das Res

Vergleich der Abrechnungsstellen: Mehrere hundert Euro sparen!

Ärztlichen Verrechnungsstellen können jetzt online kostenlos verglichen werden. Das funktioniert ganz schnell und lohnt sich. Es gibt weniger und sehr bekannte Dienstleister auf dem Markt, die Ärzten
Suchergebnisse 13171 bis 13180 von 29568