Der Herzinfarkt verliert dank Koronardilatation seinen tödlichen Schrecken. Seit dem Jahr 2000 ist die Infarktmortalität um 20 % gesunken.
Der weltweite Trend zur Reduktion der Koronarsterblichkeit b
Eine mit Werbebannern finanzierte Arzneimitteldatenbank - gilt das als verbotene Zuwendung?
Es verstößt nicht gegen das Wettbewerbsrecht und die Berufsordnung der Ärzte, wenn ein Unternehmen (in dies
Ein jährliches Röntgen-Screening auf Bronchialkarzionom senkt die Mortalität nicht. Das zeigt eine aktuelle amerikanische Studie.
Für ihre Untersuchung rekrutierten US-Forscher mehr als 77 000 Person
Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie profitieren von einer Operation. Nach dem Eingriff bleiben viele anfallsfrei.
Auch fünf Jahre nach einem Eingriff sind mehr als 50 % der Epileptiker noch
Aufgrund der verzögerten Einweisung in die Intensivstation starb eine Patientin. Versuchter Mord?
Der Mediziner betrieb in Berlin eine chirurgische Tagesklinik, überwiegend für Schönheitsoperationen.
Patienten zu mehr Bewegung zu motivieren, ist oft nicht leicht. Ein Zuschuss der Krankenkasse für z.B. einen Yogakurs kann hilfreich sein.
In § 20 Abs. 1 SGB V ist festgeschrieben, dass Krankenk
Zuerst sah es aus wie eine Erkältung, die die Familie erwischt hatte. Dann folgte die Klinik-Einweisung des Vaters mit Schluckstörungen und Luftnot.
Influenza B und A-Streptokokken hatten sich zu eine
Die TK übernimmt die Kosten für alternative Medikamente zu 100% – bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr.
Für Versicherte der Techniker Krankenkasse dürfen Ärzte ab dem 1. Januar 2012 ein Privatrezept oder
Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit lohnt es sich, nach einem Diabetes zu fahnden. Der HbA1c-Wert allein führt allerdings oft in die Irre.
Zweit Drittel der Diabetiker sterben an kardiovaskuläre
In den ersten Monaten des Jahres gehört das strukturierte Jahresgespräch mit der Bank zum Pflichtprogramm des Niedergelassenen. Wirtschaftsberater Michael Vetter erläutert, wie Sie Ihre Kreditwürdigke
Suchergebnisse 13711
bis 13720
von 29568