Zur frühen Diagnose chronischer Arthritiden, aber auch für die Verlaufsbeurteilung steht den Rheumatologen eine neue Bildgebung zur Verfügung.
Der fluoreszenzoptische Rheumascan deckt Permeabil
Die Therapie des Asthma bronchiale ist erfolgreich: Bis zu 60 % der Patienten sind gut eingestellt. Für die Übrigen gibt es weitere Therapieoptionen.
Für die inhalative Therapie des Asthma bronchiale
Kommt ein Patient morgens um 9 Uhr zur Blutabnahme. Sagt die Helferin: "Das Labor ist aber schon weg!" Wie geht es wohl weiter?
Naja, man kann sich gut vorstellen, dass der Patient ein Sekündchen brau
Kommt ein Patient morgens um 9 Uhr zur Blutabnahme. Sagt die Helferin: "Das Labor ist aber schon weg!" Wie geht es wohl weiter?
Naja, man kann sich gut vorstellen, dass der Patient ein Sekündchen brau
Wird die Krankengymnastik in der Praxis eines nahen Angehörigen erbracht, muss die Beihilfe nicht zahlen. Auch dann nicht, wenn die Leistung von einer Angestellten erbracht wird.
Lässt sich ein Beihi
Täglich alkoholfreies Bier trinken: Diesen Rat geben Sportwissenschaftler Marathonläufern. Dies begründen sie mit günstigen Immun-Effekten.
Bei anstrengender körperlicher Aktivität steigt die Anfälli
Seit April 2011 kann der Hausarzt für die Verordnung der speziellen ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) zwei Abrechnungsziffern nutzen, die die vorherigen Kostenpauschalen ersetzen. Da
Bei einem Herzinsuffizienz-Patient mit einem Harnwegsinfekt sollten Sie bei der Wahl des Antibiotikums an Wechselwirkungen denken. Es droht Hyperkaliämie!
Dass bei Multimedikation ein eventuell beträc
BMI, die Abkürzung für Body Mass Index, ist eine Zahl, anhand der Sie sehen können, ob Sie zu viel, zu wenig oder genau die richtige Menge an Pfunden auf den Hüften haben.
Der BMI berechnet sich aus d
Mit seinem 17 Jahre alten Landcruiser fuhr ein Hausarzt nicht nur täglich zur Praxis, sondern auch auf Hausbesuche. Dann wurde dem Kollegen die Feinstaubplakette für die Stuttgarter Umweltzone verweig
Suchergebnisse 13851
bis 13860
von 29568