Betrachteten die Autoren einer Registeranalyse rein das Gesamtüberleben je nach präoperativer Chemosensitivität resektabler Magenkarzinome, so galt: Je sensitiver der Tumor, desto länger das Leben. Au
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine Mund-Nasen-Bedeckung drückt offensichtlich weder die körperliche Leistungsfähigkeit noch weitere physiologische Messparameter.
 Masketragen ist inzwischen an vielen Arbeitsplätzen Pflicht. Noch 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Bei Frauen im gebärfähigen Alter, die mit rechtsseitigem Bauchschmerz vorstellig werden, stehen gleich mehrere heikle Erkrankungen im Raum. Da sind schnelle, aber sorgsame Entscheidungen gefragt. Mus
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In-vitro-Fertilisation und andere Reproduktionstechnologien  können Mutter und Kind bei der Geburt gefährlich werden.
 Den Kinderwunsch mithilfe assistierter Reproduktionstechnologien (ART) wie 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Es loht sich, Patienten mit COPD durch Inerventionen zum Selbstmanagement zu unterstützen, denn dadurch kann sich ihre Lebensqualität erhöhen.
 Werden COPD-Betroffene zusätzlich zur Standardtherapie 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die ersten Ergebnisse der OCEAN-Studie führten zu einem vorzeitigen Rekrutierungsstopp: Die Kombination aus Melflufen und Dexamethason verkürzte das Leben von Patienten mit rezidiviertem/refraktärem M
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Flugangst, soziale Phobie oder die krankhafte Furcht vor Tieren: Durch den Einsatz von virtueller Realität können sich Betroffene der beklemmenden Situation stellen und üben, damit umzugehen. Was heu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Patienten mit Typ-1-Diabetes profitieren von einer kontinuierlichen Glukosemessung. Je früher sie damit beginnen, desto größer sind auf lange Sicht die Vorteile hinsichtlich Blutzuckerkontrolle und H
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine französische Expertin wagte einen Ausblick auf die systemische Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms in den kommenden fünf Jahren. Mit Fortschritten rechnet sie sowohl im Bereich neu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der Lebensstil kann maßgeblich zur Entwicklung einer Schlafapnoe beitragen. Insbesondere wer viel Zeit im Sitzen bzw. vor dem Fernseher verbringt und sich gleichzeitig wenig körperlich betätigt, hat 
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 191
            bis 200
            von 29568