Die operative Entfernung der Nebenschilddrüsen schützt ältere Menschen mit einem primären Hyperparathyreoidismus vor Knochenbrüchen. Dies berichten Prof. Dr. Carolyn Seib von der Stanford University 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Mit der Lokaltherapie ist es bei chronischen Wunden oft nicht getan. Abhilfe versprechen systemische Ansätze – denen in der Regel die entsprechende Zulassung fehlt. 
Bei chronischen Wunden lässt sich 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Regelmäßig die Hände waschen, Abstand halten, Maske tragen – welche Auswirkungen haben diese Empfehlungen zum Schutz vor einer Coronainfektion eigentlich auf Menschen mit Zwangsstörungen? Dazu gibt e
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Wenn Hypertoniker ihre Zielwerte nicht erreichen liegt das oft an blutdrucksteigernden Komedikationen. Um diese zu erkennen und zu ersetzen, sind bei der Behandlung von Hochdruckpatienten regelmäßige
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die gastrointestinale Blutung ist der häufigste Notfall in der Gastroenterologie. Unter anderem bei älteren Patienten besteht ein hohes Sterberisiko. Daher ist es wichtig, besonders gefährdete Patient
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Patienten mit sekundären ZNS-Lymphom haben bessere Prognosechancen, wenn sie eine hochdosierte Chemotherapie bekommen. Dafür sprechen die Daten des Registers für sekundäre ZNS-Lymphome. Wer zum Diagno
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Während eines Migräneanfalls schotten sich Patienten häufig von sämtlichen Reizen ab. Trotzdem könnte Musik Betroffenen helfen. Darauf deuten neue Forschungsergebnisse hin.
 Eine Reihe von verhaltens
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Kinder und Jugendliche mit Epilepsie treffen Schlafprobleme oft besonders schwer. So können sich nächtliche Anfälle und damit verbundene Schlafstörungen wechselseitig verstärken1,2 – mit ungünstigen A
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine Pandemie fördert die nächste: Immer mehr Influencer geben sich im Netz als Tourettepatienten aus. Die Zeichen ihrer Störungen lassen sich aber recht gut von Symptomen der echten Erkrankung unter
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Verschreibungszahlen von Antidepressiva steigen kontinuierlich an. In welcher Situation aber sind die Medikamente tatsächlich angebracht? Und wann richten sie womöglich mehr Schaden an als dass s
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 611
            bis 620
            von 29568