29568 Treffer:

Rotaviren und Noroviren richtig vorbeugen

Kurz, aber lebensgefährlich: Virale Gastroenteriden bedrohen vor allem Kleinkinder und ältere Menschen. Gegen das innere Austrocknen helfen leicht hypoosmolare Getränke, aber auch Probiotika können d

Vorhofflimmern: Häufiges Erwachen erhöht das Risiko

Wiederholte Schlafunterbrechungen könnten langfristig zu Vorhofflimmern führen. Die absolute Zeit der Nachtruhe hat dagegen keinen direkten Einfluss auf die Rhythmusstörung. Die globale, internetbasi

Darmkrebs: DNA-Reparaturdefekte machen den Unterschied

Die Therapie des kolorektalen Karzinoms verändert sich derzeit stark: Es wurden etwa Defekte der DNA-Reparatur als Biomarker entdeckt, der die Wirksamkeit von Checkpoint-Inhibitoren vorhersagt. Dass

Uretersteine: Alphablocker bringen kleine Konkremente nicht leichter ins Rutschen

Bei der Ersttherapie von Uretersteinen propagieren Leitlinien die Einnahme von Alphablockern. Ohne dass Studien die Effizienz beweisen, bemängelt der ein oder andere. Eine neue Untersuchung gibt den

Schwangere auf Bakteriurie screenen?

Es herrscht Uneinigkeit, ob man bei Schwangeren nach Bakterien im Urin suchen soll. Die deutsche Leitlinie sagt Nein, US-Kollegen Ja. Von einem systematischen Screening auf eine asymptomatische Bak

Probiotikum halbiert Knochenschwund: Neuer Ansatz zur Prävention der Osteoporose

Erstmals wurde ein Effekt von Probiotika auf die Osteopenie gezeigt. Laktobazillen bremsten den Progress. Ein Jahr lang nahmen 70 Frauen im Durchschnittsalter von 76 Jahren täglich entweder ein Pul

COPD-Dreifachkombi punktet mehrfach

COPD-Patienten, die mit einem lang wirksamen Beta-2-Agonisten plus inhalativem Steroid oder einem lang wirksamen Anticholinergikum nicht zu stabilisieren sind, profitieren von einer Kombination aller

Bei Demenz die Essbiografie berücksichtigen

Werktags Brot, samstags Eintopf und sonntags Braten: So sah einst der Speiseplan aus. Um ältere Demente wertschätzend zu versorgen, sollte man daher deren Vorlieben für Altbekanntes stärker beachten.

Cannabinoide im Alltag: Alles nur (Medien-)Schall und (Blüten-)Rauch?

Ein Jahr Cannabis-Gesetz: Seit etwas mehr als einem Jahr hat sich die Versorgung von schwerstkranken Patienten um die gesetzlich erleichterte Option der Cannabinoid-Verordnung erweitert. Doch ist es

Prostatakarzinom: Nach fokussierter Ultraschalltherapie bleiben die meisten Patienten rezidivfrei und kontinent

Viele Patienten mit nicht-metastasiertem Prostatakarzinom setzen ihre Hoffnungen in eine Lokaltherapie. Zu Recht – Prognose und Verträglichkeit können sich durchaus sehen lassen. In der Therapie vi
Suchergebnisse 8471 bis 8480 von 29568