29568 Treffer:

HIV-Prophylaxe per Pille immer populärer

Die medikamentöse Präexpositionsprophylaxe verändert das Sexualverhalten homo- und bisexueller Männer. Die lassen zunehmend das Kondom beim Sex weg. Mit steigender Popularität der PrEP, der Präexpo

Der Urinstix kostet wenig, geht schnell und kann die Dialysepflicht abwenden

Unterschätzen Sie nicht den simplen Urinstreifentest. Einer 71-Jährigen hätte er die Nierenersatztherapie ersparen können, wäre er früher durchgeführt worden. Wegen Übelkeit und Abgeschlagenheit su

Spontanpneumothorax: Neue S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie

Pro Jahr sehen Deutschlands Ärzte rund 10 000 Spontanpneumothoraces. Die Therapie richtet sich maßgeblich nach der Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Genese. Patienten mit primärer

Cannabis in der Schmerztherapie

Fit für die Cannabinoid-Verordnung: Das Wichtigste zur Cannabinoid-Therapie und Verordnung von Antragstellung bis Wirkeigenschaften sowie CME-zertifizierte Cannabinoid Collegs und zur DGS-Praxisl

Gefäßplaques: Progression durch Cholesterin-Schwankungen

Wenn es um das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse geht, zählt beim Cholesterin nicht nur der erreichte Messwert. Stärker wirkt sich die Variabilität der Lipidkonzentrationen aus. Größere Studien

Depressionen und Angst können die kardiovaskuläre Mortalität erhöhen

Wer depressiv ist, wird leichter herzkrank. Und wer nach einem Herzinfarkt depressiv wird, stirbt früher. Die Depression als kardiovaskulärer Risikofaktor wiegt ähnlich schwer wie die Hypercholesteri

Ärzte beurteilen ihre Kommunikation schlechter als Patienten

Sie glauben, das Gespräch mit Ihrem Patienten lief nur mäßig gut? So geht es vielen Hausärzten. Dabei zeichnet eine externe Analyse ein ganz anderes Bild. Im Zuge der Bemühungen um eine verbesserte

Klimakterium: Hormontherapie lässt viszerales Fett purzeln

Klimakterische Beschwerden bekämpfen und nebenher 1–2 Kilo abspecken. Genau diesen Zusammenhang deutet eine Studie jetzt an. Symptomen wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche begegnen Frauen in de

Pulmorenales Syndrom: ANCA-Vaskulitis ist häufigster Verursacher

Dass ein Nierenschaden als erstes Symptom einer Immunerkrankung auffällt, die dann auch die Lunge schädigt, kommt selten vor. Trotzdem ist es wichtig, daran zu denken, denn eine frühe aggressive Ther

Eigenständigkeit betagter Patienten fördern

„Je älter ein Diabetes­patient, desto mehr ist er an einer einfachen Therapie interessiert“, betonte Dr. Andreas Lueg, in einer Schwerpunktpraxis nierdergelassener Diabetologe aus Hameln. Doch im Alt
Suchergebnisse 8481 bis 8490 von 29568