29568 Treffer:

Febuxostat doch gefährlicher als Allopurinol?

Unter Febuxostat treten kardiovaskuläre Ereignisse zwar ähnlich häufig auf wie unter Allopurinol. Allerdings scheint mit ersterem Medikament die Sterblichkeit höher zu liegen. Obwohl zahlreiche Gicht

Geben Sie mir Tiernamen! Simpler Test deckt minimale Enzephalopathie auf

Die minimale hepatische Enzephalopathie ließ sich bisher nur durch aufwendige psychometrische Untersuchungen detektieren. Einfacher geht es mit dem Animal-Naming-Test. Die Diagnose einer frühen hepa

Eisenmangel: Erzfeind von Herzschwachen und CED-Patienten

Eisenmangel ist als eigene Entität von einer Eisenmangelanämie abzugrenzen. Insbesondere bei Herz­insuffizienz und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sollte eine Transferrinsättigung von weniger

Antikoagulans-Wahl auch von der Adhärenz und der Begleittherapie abhängig machen

Bei der oralen Antikoagulation hat sich einiges getan: Nachdem jahrzehntelang die Vitamin-K-Antagonisten dominierten, stehen inzwischen auch nicht-Vitamin-K-antagonistische orale Antikoagulanzien zur

Wichtige Lieferinformation:Testogel® Dosiergel statt Beutel

Testogel® 25 / 50 mg ist derzeit aufgrund von Verzögerungen im Produktionsablauf nicht lieferbar. Um den Therapieverlauf nicht zu gefährden, steht alternativ Testogel® Dosiergel 16,2 mg/g zur Verfügun

COPD: Einflüsse in der Kindheit als Risikofaktoren bisher wohl unterschätzt

Die Entstehung einer COPD könnte bei manchen bereits in der Kindheit beginnen. Eine Tabakrauchexposition in utero oder im Kleinkindalter, durchgemachte respiratorische Krankheiten und frühes Asthma sc

Akutes Koronarsyndrom ohne viel Aufhebens ausschließen

Klinische Untersuchung, EKG und Laborwerte: Das sollte zunächst mal genügen, um akute Brustschmerzen einzuordnen. Einer aktuellen Studie zufolge nutzt eine koronare CT-Angiographie initial nichts. Ü

„Der ICD bleibt die einzige lebensrettende Therapie“

Eine vor zwei Jahren erschienene Studie brachte den implantierbaren Cardioverter/ Defibrillator in Verruf. Zu Unrecht, meint ein Experte. Die DANISH-Studie sorgte 2016 für Aufruhr. 1116 Patienten mi

Asthma: ICS-Dosis lässt sich auf mehreren Wegen mindern, ohne dass das Exazerbationsrisiko steigt

Ist ein Asthmatiker seit mindestens drei Monaten stabil eingestellt, sollte eine Dosisreduktion der Dauer­medikation erwogen werden. Viele Kollegen scheuen sich offenbar vor dieser Maßnahme. Dabei kom

Kopfschmerzen nach Schlaganfall: 31 % der Patienten leiden mindestens ein halbes Jahr lang

Erstaunlich wenig wusste man bisher über Kopfschmerzen während und nach einem ischämischen Schlaganfall. Das ändert sich nun. In den ersten drei Tagen nach einem Apoplex leiden 39 % der Patient
Suchergebnisse 8951 bis 8960 von 29568