Cabozantinib hat sich beim metastasierten Nierenzellkarzinom bereits als erfolgreich erwiesen und jetzt auch beim hepatozellulären Karzinom (HCC) eine hohe Effektivität gezeigt: Die Zweitlinientherapi
Für viele gelten Vitiligopatienten immer noch als hoffnungslose Fälle. Dabei lässt sich inzwischen einiges gegen die weißen Flecken tun.
Geduld – das ist wohl eines der wichtigsten Zauberworte in de
Frauen mit Mammakarzinom haben natürlich ein vorrangiges Ziel: den Krebs zu besiegen. Doch während der Therapie sollten Sie auch ihren Herzen genügend Aufmerksamkeit schenken.
Viele halten Brustkreb
Glutenfrei ist in Mode und die Hersteller entsprechender Produkte können sich die Hände reiben. Doch der Weizen lässt den Darm vielleicht viel seltener grummeln als man denkt.
Glutensensitivität: Di
Bisher schätzte man die Wahrscheinlichkeit für ein Kolorektalkarzinom anhand der Familienanamnese oder des genetischen Risikoscores ab. Nun zeigt sich: Die Kombi präzisiert die Vorhersage.
Die Famil
Die Inzidenz des Adenokarzinoms der Speiseröhre hat in Deutschland in den letzten 20 Jahren drastisch zugenommen. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Endoskopische Früherkennung, rückläufige postopera
Wer Gewicht verlieren möchte, kann dies mit einer vegetarischen oder mediterranen Kost erreichen. Beide Ernährungsformen reduzieren vergleichbar das Gewicht. Bei Vegetariern sinken zusätzlich LDL-Spie
In der Regel sind Patienten nach einer laparoskopischen Appendektomie innerhalb von zehn Tagen wieder fit. Ist das nicht der Fall, muss aktiv nach der Ursache gesucht werden, die mitunter auch mal ein
Patienten mit schwer kontrollierbarem Asthma haben trotz intensiver Therapie ein hohes Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko. Neben der Asthmabiologie selbst tragen dazu auch extrapulmonale Komorbiditäte
„Erbrechen ist mit das unspezifischste Symptom überhaupt“, weiß der Allgemein- und Notarzt Dr. Wolfgang Tonn. Initial helfen zwei Fragen, die Dringlichkeit einzuschätzen. Doch selbst wenn schnell die
Suchergebnisse 8971
bis 8980
von 29568