29568 Treffer:

Tiefkühlpizza birgt Krebsgefahr

Industriell gefertigte Lebensmittel erhöhen neben der Wahrscheinlichkeit für Adipositas und Hypertonie offenbar das Risiko, maligne Tumoren zu entwickeln. Mehr und mehr Menschen greifen zu Tiefkühlko

Standardimpfung gegen Meningokokken B?

Meningokokken-B-Erkrankungen sind in Deutschland zwar selten, können aber sehr ernst verlaufen. Inzwischen gibt es zwei zugelassene Impfstoffe gegen die Serogruppe B. Doch die STIKO zögert nach wie vo

Lymphödem der Labia majora kann Monate vor gastrointestinalen Beschwerden auftreten

Bestehen bei jungen Patienten Hautveränderungen im Anogenitalbereich, muss die Ursache nicht unbedingt am Genital liegen. Vereinzelt steckt eine Darmerkrankung dahinter. Ein 15-jähriges Mädchen stell

Atmen üben vor der OP: Richtige Technik schützt vor Pneumonie

Viele Patienten entwickeln nach einem Oberbaucheingriff pulmonale Komplikationen, die nicht selten einen tödlichen Verlauf nehmen. Ein präoperatives Atemtraining kann hiervor schützen. Aufgrund von E

14–18 Jahre vor dem Tod sinkt der Blutdruck

Mehr als ein Jahrzehnt vor dem Tod beginnt der Blutdruck langsam, aber konstant abzunehmen. Insbesondere in den letzten 24 Monaten legt der Abwärtstrend zu. Lässt sich diese Erkenntnis in der Pra

Bronchiale Thermoplastie bessert schweres Asthma langfristig

Die bronchiale Thermoplastie bietet Patienten mit therapieresistentem Asthma eine Chance auf ein Leben mit weniger Anfällen, Klinikaufenthalten und Notfalleinweisungen. Um zu prüfen, ob die bronchia­

Sedativa: Im Krankenhaus wird keiner abhängig gemacht

Der schlechte Ruf eilt ihnen voraus: Benzos und Z-Substanzen stellen Patienten auf Station ruhig und leisten einer Abhängigkeit Vorschub. In der Realität werden Sedativa bis zu 50 Tage nach Entlassung

„Mentales Tatütata“ bei Oberbauch- oder Rückenschmerzen

Begegnet Ihnen die Diagnose akutes Koronarsyndrom im Notdienst häufig? Oder ist es eine Rarität? Sollte Letzteres zutreffen, dann haben Sie vermutlich schon das ein oder andere kardiale Ereignis übers

Nach Leitlinie behandelte Kinder mit Tonsillitis erhalten viel zu viel Penicillin

Wie viel Penicillin V sollte ein Kind mit Streptokokkenangina erhalten? Die Datenlage hierzu ist widersprüchlich. Und für die Empfehlung der aktuellen S2k-Leitlinie finden sich keine Argumente, kritis

Trimethoprim: Das geht Senioren an die Nieren

Wird zur antibiotischen Therapie eines Harnwegsinfekts Trimethoprim eingesetzt, steigt bei über 65-Jährigen das Risiko für Nierenschäden und Elektrolytentgleisungen. Die Mortalität bleibt offenbar unb
Suchergebnisse 9071 bis 9080 von 29568