Für sechs Tötungsdelikte an Patienten wurde der ehemalige Krankenpfleger Niels H. verurteilt, 90 weitere werden ihm zur Last gelegt. Es ist ein Extremfall, aber längst kein seltener. Seit Jahrzehnten
In bis zu zehn Substanzklassen können Therapeuten nach einem passenden Antidepressivum für ihre Patienten suchen. Doch wonach sollte sich die Entscheidung im Zweifel richten? Ein paar Grundregeln erle
Hartnäckige Pölsterchen an Hüften und Bauch in Narkose absaugen zu lassen, ist manchen zu heikel. Dabei lässt sich Körperfett auch durch Kälteeinwirkung von außen reduzieren. Doch die Kryolipolyse err
Über der intensiven Diskussion um die optimale Pharmakotherapie bei COPD wird eines leicht vergessen: Nicht-medikamentöse Maßnahmen bringen mehr als die Arzneimittel leisten können.
Obwohl die Palett
Wenn Sie keine transthorakale Echokardiographie durchführen können, tut es bei Hinweisen auf eine Endokarditis erst mal auch ein Abdomenschallkopf. Erhärtet sich der Verdacht, geben Sie gleich Antibi
Die Frau mit Brustkrebs, der Mann mit kolorektalem Karzinom und der Lymphompatient – sie alle erhalten Chemotherapeutika, die eine periphere Neuropathie auslösen können. Effektive Optionen zur Behandl
Migränepatienten haben nicht nur ein erhöhtes Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko. Die neurovaskuläre Störung prädisponiert zudem für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wissenschaftler von der Abte
Erfahren Sie alle Indikationen für den Cannabis-Einsatz und sämtliche Empfehlungsgrade im MT-Video-Special direkt vom 29. Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt/Main.
Die Medien sind im Moment voll d
Viele Raucher schaffen den Absprung vom Glimmstängel mit medikamentöser Hilfe. Doch Bupropion, Vareniclin und Co. verhelfen meist nur kurzfristig zum Erfolg. Der Einsatz scheint sich dennoch zu lohnen
Eine neue Gentherapie zeigt sich bei Säuglingen mit spinaler Muskelatrophie erfolgreich. Nach Ersatz des fehlenden Gens mittels Virusvektor entwickelten sich motorische Fähigkeiten.
Ursache der spi
Suchergebnisse 9081
bis 9090
von 29568