29568 Treffer:

Schwere Blutung: Sofort Tranexamsäure geben!

Alle sechs Minuten stirbt eine Frau durch eine postpartale Blutung. Dabei ließen sich viele dieser Todesfälle mit Antifibrinolytika verhindern. Ähnliches soll auch für Schwerverletzte gelten. Aber nur

Chronische extremitätengefährdende Ischämie erkennen und Amputation verhindern!

Im Gegensatz zum akuten Beinarterienverschluss manifestiert sich die chronische extremitätengefährdende Ischämie mit subtileren Symptomen. Werden diese fehlinterpretiert oder verzögert sich die Therap

Och nö, Dyspnoe: Atemnot lässt sich schnell abklären

Jemand aus der Nachbarschaft ruft Sie abends an und sagt, seine Frau bekomme so schlecht Luft. Er bittet um einen kurzen Hausbesuch. Bevor Sie sich jetzt Ihren Arztkoffer schnappen und rübereilen, sol

Hormonfrei durch die Wechseljahre

Rund ein Viertel aller Frauen leidet während der Wechseljahre unter behandlungsbedürftigen klimakterischen Symptomen. Welche Therapieoptionen kommen infrage, wenn Hormone nicht gewünscht oder kontrain

Eiersuche bei Wurmverdacht: Diese Parasiten rufen nach dem Tropenurlaub eine Eosinophilie hervor

Bei Reiserückkehrern aus den Tropen oder Subtropen weckt eine Eosinophilie schnell Wurmverdacht. Doch welche Spezies macht sich im Patienten breit? Auf die Klinik ist in solchen Fällen kaum Verlass, e

Fitnesswahn: Verkalkte Koronarien durch zu viel Sport

Sport ist Mord, so lautet eine Redensart. Da ist vielleicht etwas dran – zumindest bei weißen Männern, die sehr viel Sport treiben. In der CARDIA-Studie werteten US-amerikanische Forscher die Daten v

Asthma im Alter: übersehen und unterschätzt

Für ältere Patienten ist der Asthmatod noch längst nicht gebannt. Sie zeigen eine fünfmal höhere Mortalität als jüngere Leidensgenossen – nicht zuletzt, weil ihr Asthma oft nicht rechtzeitig erkannt u

Guter Dinge mit modernen Antidepressiva

In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen verdreifacht – der Hauptgrund dafür sind Depressionen. Doch Therapieplätze sind rar. Nun kommen Si

Nahrungsergänzungsmittel: Höchstmengenvorschläge sollen die Bevölkerung schützen

Auf EU-Ebene gibt es bislang keine Einigkeit darüber, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen maximal in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein dürfen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung h

Diabetes bislang keine Indikation zur strengeren Blutdruckeinstellung

Sollte man den Blutdruck bei Patienten mit Dia­betes und Hypertonie strenger einstellen als bei anderen Hypertonikern? Noch immer wird diese Frage kontrovers diskutiert. Etwa drei Viertel der Diabet
Suchergebnisse 9161 bis 9170 von 29568