29568 Treffer:

Vom Diabetes trennen: Bariatrische Chirurgie hilft Zuckerkranken langfristig

Bariatrische Operationen haben in der Adipositas-Therapie ihren festen Platz. Inzwischen gilt aber auch zunehmend der Typ-2-Diabetes bei Übergewichtigen als Indikation. Noch zögern die Diabetologen.

Als Notfall in die Klinik, als Krebskranker nach Hause

Einer von drei Patienten, deren Krebserkrankung durch einen Notfall entdeckt wird, hat wegen des Malignoms nie zuvor einen Arzt konsultiert. Besonders Männer und ältere Menschen neigen offenbar dazu,

Cheyne-Stokes lässt grüßen: Zentrale Schlafapnoe droht nicht nur Herzinsuffizienten

Die zentrale Schlafapnoe findet sich häufig bei Patienten mit Herzinsuffizienz. U.a. können aber auch Aufenthalte in großer Höhe oder Opiate die Atmung stören. Ein fakultatives Symptom: die nach John

Gluten: Patienten mit vorgeblicher Unverträglichkeit verdienen Aufmerksamkeit

Gluten ist zum Buhmann unter den Lebensmittelinhaltsstoffen avanciert. In der zumeist irrigen Annahme, es könne ihnen schaden, wird es von immer mehr Menschen gemieden. Trotzdem, Sie sollten diese Pat

Kleine Knotenfibel für die Schilddrüse

Nicht jeder Knoten in der Schilddrüse erfordert gleich eine Punktion und nicht jedes Mikrokarzinom eine Operation. Dem Hausarzt kommt in der Betreuung von Patienten mit auffälligem Befund eine wichtig

Arterieller Bypass statt Venenbypass: Gute Langzeitresultate

Obwohl ein komplett arterieller Bypass dem Venengraft überlegen ist, erhält ihn deutschlandweit nur jeder Vierte mit entsprechender Indikation. Anders am Albertinen-Krankenhaus in Hamburg: Dort gelten

Analgetikum auf Bewährung: Metamizol entpuppt sich als sichere Alternative zu NSAR

In deutschen Pflegeheimen ist Metamizol das am meisten verwendete Analgetikum. Auch in Kliniken und Praxen wird der einst kritisierte Wirkstoff immer beliebter. In puncto Wirksamkeit und Sicherheit sc

Kolonperforationen werden immer häufiger interventionell versorgt

Früher galt ganz klar: Freie Luft im Abdomen bedeutet Operation. Heute gibt es auch endoskopische Versorgungsmöglichkeiten für die iatrogene Kolonperforation. Die Daten zur Häufigkeit von Kolonperfo

Staphylococcus aureus knöpft sich rauchende Asthmapatienten vor

Raucher mit einer Asthma­erkrankung sind häufig gegenüber Enterotoxinen von Staphylococcus aureus sensibilisiert. Das bleibt nicht ohne Folgen für Entzündungsreaktionen und Krankheitsverlauf. An der

Anoro: Starkes Gesamtpaket für Ihre COPD‐Patienten1,2,3,4,5

Anoro, die LAMA/LABA‐Fixkombination, ist effektiv, einfach, preiswert.1,2,3,4,5 Infos und Studiendaten zu Wirksamkeit2,3, Einfachheit4 des Ellipta‐Inhalators4 erfahren Sie in unserer interaktiven Prod
Suchergebnisse 9191 bis 9200 von 29568