Kortikosteroide haben einen schlechten Ruf. Dabei können sie Asthmatikern das Leben retten und bei Pollenallergikern eine chronische Sinusitis verhindern – vorausgesetzt, sie werden korrekt angewende
Leber und Darm sind die Lieblingsorte von Echinokokken, Giardien und Leberegeln. Experten erklären, wie man die unerwünschten Mitbewohner entlarvt und wieder los wird.
Zysten des Hundebandwurms (zys
Nicht jeder Tumorpatient, der eine akute Infektion entwickelt, muss stationär behandelt werden. Wann die ambulante Therapie möglich ist, was dabei zu beachten ist und was sich tun lässt, damit es gar
Neurologische Syndrome können auch als Paraneoplasie auftreten – teilweise schon vor der malignen Erkrankung. Bei einigen ist die Tumorsuche obligat und kann sogar die Überlebensprognose verbessern. E
Ein teilweiser oder vollständiger Meniskusverlust bringt Stabilität und Biomechanik des Kniegelenks durcheinander und zieht fast immer Sekundärschäden nach sich. Implantate sind aber keine Universallö
Die aktualisierte S3-Leitlinie Exokrines Pankreaskarzinom stammt von 2013. Ihre Gültigkeit wurde gerade bis Ende 2018 verlängert. Diskussionspotenzial gibt es offenbar schon jetzt bezüglich der präthe
„Umgehend operieren“ hört man bei der akuten Appendizitis immer wieder. Dabei beruht diese Forderung auf teils überholtem Wissen. Immer mehr Studien wählen einen rein konservativen Ansatz. Vielen zuwe
Eine Thrombozytose wird meist zufällig diagnostiziert, denn die Betroffenen sind in der Regel asymptomatisch. Differenzialdiagnostisch muss eine Reihe primärer und sekundärer Ursachen bedacht werden.
Die Stimulation des Nervus vagus erzielt antiinflammatorische Effekte und könnte so eine Option für Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sein. Getestet wurde die Methode bisher bei moderat
Alkohol ist kanzerogen – vor allem starke Trinker sind gefährdet für Hals-, Rachen- und Kehlkopftumoren. Aber auch moderate Mengen erhöhen das Krebsrisiko, warnt die American Society of Clinical
Suchergebnisse 9231
bis 9240
von 29568