29568 Treffer:

CHMP empfiehlt die Zulassung von Dupilumab

Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals, Inc. haben am 21. Juli 2017 bekannt gegeben, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzn

Verehrte Fluggäste, wir werden jetzt ohnmächtig

Bei einem plötzlichen Druckabfall im Flugzeug bleibt nicht viel Zeit. In einer Reiseflug­höhe von 12 000 m dauert es gerade einmal eine halbe Minute, bis man durch die Hypoxie bewusstlos wir

Incruse – ein Verstärker in der COPD7

Sie suchen einen Verstärker für Ihre COPD-Patienten zu einer bestehenden ICS-LABA Therapie? Der 1x tägliche Bronchialerweiterer Incruse (LAMA) von GSK kann als Monotherapie oder als 3fach- Therapie mi

Ablöse für schwächelnde Patientenverfügung

Nur wenige Senioren besitzen eine Patientenverfügung. Und wenn doch, ist sie meist nicht ausführlich genug. Inzwischen hält ein neues Konzept Einzug in den Versorgungsalltag, verankert im Hospiz- und

Notlüge macht gesundes Essen unwiderstehlich

Was bringt Menschen dazu, gesünderes Essen zu kaufen? Das Anpreisen seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge jedenfalls nicht. Deutlich effektiver ist es, mit den vermeintlich ungesunden Eigenschaften

Mit 19 so träge wie ein 60-Jähriger

Alarmierend niedrige Aktivitätslevel stellten US-Forscher bei Teenies fest. Die wenigsten erreichen die Bewegungsvorgaben der WHO. Für ihre Untersuchung nutzten die Wissenschaftler Daten einer Nati

Dran denken: Masern blühen auch Erwachsenen

Eine 23-Jährige erscheint mit Fieber, grippeähnlichen Symptomen, Durchfall und Ausschlag in der Notaufnahme. Erst Serologie und PCR verraten: Sie hat Masern. Zwar galten Masern lange Zeit als Kinder

Bald neue Mittel für den Knochenaufbau?

Die Behandlung der Osteoporose mit etablierten Substanzen wie Bisphosphonaten dürfte bald Konkurrenz bekommen. Bis 2018 wird die Zulassung der beiden anabolen Wirkstoffe Abaloparatid und Romosozumab e

Der Barrett-Ösophagus ist weniger bösartig als gedacht

Aus einem Barrett-Ösophagus kann sich bekanntermaßen ein Adenokarzinom entwickeln. Zwar ist das Risiko, falls keine Dysplasie vorliegt, geringer als bisher angenommen. Dennoch gilt es, Risikopatienten

Alkohol verkochen – Ernährungswissenschaftler erklären, wie es gemacht wird

Kann eine Rotweinsoße den Führerschein kosten? Ist sie schädlich für Schwangere und für wie viel zusätzliche Kalorien sorgt sie auf dem Speiseplan? Eine Forscherin der Universität Kopenhagen suchte na
Suchergebnisse 9721 bis 9730 von 29568