Sie wollen gerade die Spritze zur Impfung ansetzen, als sie festellen, dass ein Tattoo die Deltaregion Ihres Patienten ziert. Kein Grund zu zögern, meint ein Reisemediziner und hat neben diesem noch f
Der Nutzen der Darmspiegelung zum Krebs-Screening steht außer Frage. Die Akzeptanz dieses Verfahrens in der Bevölkerung hält sich allerdings in Grenzen. In bestimmten Fällen könnte die virtuelle Kolos
In den nächsten 20 Jahren sterben wohl mehr ostdeutsche Frauen an Raucher-Krankheiten als westdeutsche. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Prognose.
Mit der Wende hat sich die Lebenserwartung de
Das metastasierte Uvea-Melanom ist einer der aggressivsten Tumoren. Im Gegensatz zum kutanen Melanom schien es bisher sehr resistent gegen Immuntherapien zu sein. Nun haben Onkologen offenbar eine Sch
Ein frischer Wind hat die etablierte Kompressionstherapie entstaubt. Neue Materialien und Anwendungen bieten mittlerweile nahezu jedem Patienten eine individuelle Lösung.
In der Kompressionstherapie
Nach den Checkpoint-Inhibitoren der CTLA-4- und der PD-1/PD-L1-Achse kommen nun agonistische Antikörper in die klinische Prüfung. Diese aktivieren als ko-stimulatorische Moleküle T-Lymphozyten, gegen
Sind Mutter und Tante an Brustkrebs erkrankt? Oder war eine betroffene Verwandte jünger als 36? Beantwortet Ihre Patientin eine der Fragen mit „Ja“, sollten die Alarmglocken läuten. Denn nicht nur das
Ungefähr 100 000 Mal pro Jahr melden sich besorgte Eltern beim Giftnotruf. Und immerhin 20–40 Kinder sterben jährlich nach Unfällen mit Haushaltschemikalien. Dabei wäre Prävention so einfach – wenn si
Als erste US-amerikanische Stadt besteuert Berkeley seit zwei Jahren zuckerhaltige Getränke – mit Erfolg. Laut einer Studie ist der lokale Umsatz mit gezuckerten Getränken seitdem um 10 % gefallen.
leiden viele Menschen mit Reflux unter heftigem Sodbrennen. Andere haben nur wenig Beschwerden, wünschen sich aber eine operative Lösung, um auf die Tabletten verzichten zu können. Bei der Patientense
Suchergebnisse 9771
bis 9780
von 29568