Ein Hygieneplan ist wichtig, um Fehler zu vermeiden und im Schadensfall nachweisen zu können, dass alle gesetzlichen Bestimmungen erfüllt wurden.
Hygienemanagement sollte als Bestandteil des Qualitäts
Hier einige Detailfragen zum EBM, die Hausärzte auf einem Medical-Tribune-Abrechnungsseminar gestellt haben.
Die Antworten auf die Fragen der Kollegen gibt Abrechnungsexperte Dr. Gerd W. Zimmerm
Eine Heilbehandlung, die nicht von einem Arzt durchgeführt wird, kann auch ohne ärztliche Verordnung umsatzsteuerfrei sein. Das hat das Finanzgericht Schleswig-Holstein im Falle zweier Podologinnen en
Von Blutabnahmen bis zur Abrechnung – das Spektrum von MFAs ist breit gefächert. Aber wer haftet für Schäden, wenn der MFA ein Fehler unterläuft?
Welche Leistungen der Arzt an seine Mitarbeiterinnen d
Nach wie vor ist es üblich, Patienten gegen ärztlichen Rat zu entlassen. Ein Unsinn, meinen amerikanische Ethikspezialisten, es schadet dem Kranken ebenso wie dem Arzt. Sie zeigen, wie man es besser m
Um die geriatrische Betreuung abrechnen zu dürfen, muss der Versorgungsbedarf mit einem ICD-Code dokumentiert werden. Welche dafür in Frage kommen.
In den Praxen herrscht viel Unsicherheit, welche Dia
Leser fragen, MT-Experten antworten: Dürfen für Porto, Kopien und Bearbeitung eine Pauschalgebühr erhoben werden?
Dr. S. aus G:
Häufig werden Kopien von Patientenunterlagen angefordert. Aktuell lie
Abrechnungsexperte Dr. Gerd W. Zimmermann bringt Licht in die teils unverständlich formulierten Begrifflichkeiten der Chronikerziffern.
Bekanntlich ist die Abrechnung der Chronikerziffern an verschi
Die Bundesärztekammer hat sich zu unternehmerischen Betätigungen und Unternehmensbeteiligungen von Ärzten geäußert.
Hier die BÄK-Empfehlungen im Überblick:
Ärztliche Behandlungsentscheidungen müssen
Abrechnungsexperte Dr. Gerd W. Zimmermann erläutert, wie sich die zahlreichen Änderungen am EBM auf das Honorar auswirken.
Obwohl der Versichertenpauschale im Vertretungsfall rückwirkend zum 1.10.201
Suchergebnisse 1721
bis 1730
von 1879