Weil die Honorarreform im Jahr 2009 nicht vollständig umgesetzt wurde, mussten Vertragsärzte in 2010 erneut wirtschaftliche Einbußen hinnehmen. Dieses Resümee zieht Dr. Andreas Köhler aus dem ZI-Praxi
Sie möchten als selbstständiger Arzt vorübergehend nur einen halben Vertragsarztsitz selbst "bedienen", aber die Chance wahren, später wieder Ihrer Tätigkeit in Vollzeit nachzugehen? Die rechtliche Mö
Richtgrößenprüfungen haben für Vertragsärzte in den letzten Jahren an Schrecken verloren. Es gibt jedoch bis heute ungelöste Umsetzungsprobleme.
Die Richtgrößenprüfung ist im § 106 SGB V geregel
Seit dem 1.10.2013 sind die Leistungen der Versorgung von Palliativpatienten neu im EBM verankert worden. Sie werden jedoch kaum abgerechnet.
Zugegeben: Viele Patienten sind es nicht, die für die Abr
Weil viele Ärzte im vierten Quartal 2013 kaum Gesprächsziffern angesetzt haben, hat die KV Baden-Württemberg automatisch zu jeder Versichertenpauschale die Nr. 03230 hinzugesetzt! Drohen diesen Ärzten
Nach den ersten Auswertungen gibt nun auch die KV Schleswig-Holstein über 1300 Hausärzten die Gelegenheit, ihre Abrechnung für IV/13 nachzubessern.
KV-Vorstand Dr. Monika Schliffke: Damit bewegen wir
Hausärzte in Niedersachsen haben im vierten Quartal 2013 bei der Abrechnung Fehler gemacht. Damit sind sie nicht allein, es liegt am EBM.
Nachdem die KV Niedersachsen Ärzte in einem Anschreiben darauf
Seit dem 1.9.2013 gilt ein neuer Tarifvertrag für MFAs, der neu strukturiert wurde. Statt vier gibt es nun sechs Tätigkeitsgruppen.
Bei der Eingruppierung zählen nicht mehr nur die Berufsjahre, auch
Die Einführung der EBM-Gesprächsziffer Nr. 03230 im Oktober 2013 hat Ärzten keinen Cent mehr gebracht. Wie wird die neue Ziffer angewendet?
Manche Ärzte haben die neue Gesprächsziffer Nr. 03230 bei ih
Im Dezember letzten Jahres wurden rückwirkend zum 1. Oktober einige EBM-Änderungen beschlossen. Aber auch zum 1. Quartal dieses Jahres gibt es wieder Neuerungen. Hier ein Überblick mit Tipps vom Abrec
Suchergebnisse 1731
bis 1740
von 1879