Unsere Kolumnistin ist während der Arbeit ständig auf Trab. Und doch würde sie nirgendwo anders arbeiten wollen. Über die Höhen und Tiefen des Arztberufes.
 Nun geht sie doch, unsere Weiterbildungsas
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Sind symptomlose Coronainfektionen ein meldepflichtiger Versicherungsfall? Und wann gilt COVID-19 als Arbeitsunfall? Nach zahlreichen Anfragen dazu bei Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erklärt 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Während die Diskussion um die Coronaregeln für Geimpfte immer höher dreht, mehren sich die Meldungen von gefälschten Impfnachweisen. Der digitale unkorrumpierbare Impfpass wird täglich dringlicher.  
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Ältere Menschen stehen Impfungen durchaus positiv gegenüber. Die Impfraten sind allerdings immer noch niedrig. Im Fall von Herpes Zoster liegen sie bei nur 6 %. Hausärzte könnten die Quoten möglicherw
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Zwischen einheimischen Ärzten und Patienten mit Migrationshintergrund kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Mehr transkulturelle Kompetenz der Mediziner könnte den Praxisalltag erleichtern.
 N
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die rheumatoide Arthritis kann man oft schon in der Praxis diagnostizieren – auch im Frühstadium. Anamnese, körperliche Untersuchung, Ultraschall und ein paar Laborwerte genügen. Vorausgesetzt, m
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Dank „Darm-Check“: Teilnehmer der Hausarztzentrierten Versorgung im Alter ab 50 weisen eine niedrigere Darmkrebsinzidenz auf als Versicherte in der Regelversorgung.
 Als ein Paradebeispiel für region
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Mit der Novellierung der GOÄ wird es vor der Bundestagswahl wohl nichts mehr werden. Jens Spahn dämpft die Erwartungen.
 Noch im Frühsommer will die Bundesärztekammer dem Bundesgesundheitsministerium
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Rund 80 Millionen Bürger in über 400 Impfzentren gegen SARS-CoV-2 zu immunisieren, dauert zu lange. Nun sollen es die Arztpraxen richten. Werden sie dabei von den Priorisierungsvorgaben der Corona-Im
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Neun von zehn COVID-19-Patienten werden ambulant betreut. Eine Standardtherapie gibt es bisher nicht. Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern kann helfen, findet aber bislang selten statt. Per Ve
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 271
            bis 280
            von 1879