Manche PatientInnen sind so froh über eine empathische Begleitung in ihren letzten Lebensjahren, dass sie die helfende Person als Erben einsetzen. Handelt es sich dabei um Arzt oder Ärztin, kann die 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Angesichts der wachsenden Verbreitung moderner Diabetestechnologie beschleichen die Profis in den Diabetespraxen Zukunftssorgen: „Macht die Technik Ärztinnen und Ärzte demnächst überflüssig? Wer brau
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Das „Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen“ sieht auch für 2021 einen Corona-Schutzschirm für die Praxen vor. Doch bevor man sich auf diesen 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat zwei neue EBM-Positionen beschlossen, die Ärzte und Psychotherapeuten abrechnen können, wenn sie für einen Patienten medizinische Dokumente in dessen elektronis
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Den typischen Patienten mit einer Perianalvenenthrombose finden Sie stehend in Ihrem Wartezimmer vor, weil er sich wegen seiner akuten Schmerzen nicht hinsetzen will. Die Beschwerden haben sehr plötzl
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Leser fragen Experten: Arbeitsmedizinerin nimmt Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht nicht zurück, Berufsgenossenschaft antwortet nicht. Was tun?
Dr. jur. Florian Hölzel
maskenpflicht, befrei
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Zehn vernetzte medizinische Geräte aus fünf Kategorien hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf IT-Sicherheit getestet. Darunter z.B. Insulinpumpen und Herzschrittmacher.
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Je größer die Zahl der Pillen, desto schlechter steht es um die Einnahmetreue. Wie wäre es also, mehrere verordnete Wirkstoffe in einem einzigen Medikament zu geben? Bei Herz- und Blutdruckpatienten j
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Winterliche Düsternis und Lockdown schlagen den Menschen aufs Gemüt und auf den Magen. Unser Kolumnist berichtet über seine Erfahrungen in der Praxis. 
Mitten im Corona-Dunkel schickte uns Putin auch 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Coronaimpfstoffe schützen gegen schwere Krankheitsverläufe und die Liefermengen wachsen. Mit diesen zwei Parolen, versuchen Politiker und andere Verantwortliche die Bevölkerung zu beruhigen. Ein S
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 321
            bis 330
            von 1879