Medizinisches Duett 2023

15.07.2023 | 09:55 - 16:30, Berlin
Fachbereich(e): Kardiologie , Dermatologie , Neurologie
Medical Tribune Kardio Duett
Mit der zweiten Perspektive lernt man besser!
Samstag, 15. Juli 2023 - Berlin
Themen dieser Veranstaltung sind Hypertonie, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und das kardiovaskuläre Risikomanagement. Evidenz und Erfahrungen zu jedem Krankheitsbild werden von jeweils zwei Expert:innen aus Klinik und Praxis im abwechslungsreichen Mix aus interessanten Gesprächen, Interviews, Diskussionen und Vorträgen„im Duett“ präsentiert.
Durch Ihre Fragen, Diskussionsbeiträgen und dem gemeinsamen fachlichen Austausch mit den Expert:innen gestalten Sie den Fortbildungstag aktiv mit.
Das wissenschaftliche Programm richtet sich besonders an niedergelassene Fachärzt:innen für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie.
Diese Fortbildung wird zusätzlich online übertragen.
Der vollständige Besuch dieser Veranstaltung wird von der Ärztekammer Berlin im Rahmen der zertifizierten Fortbildung mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt.
Programm
09.25 Uhr | Registrierung, Begrüßungskaffee |
09.55 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Programm Prof. Dr. med. Ralf Dechend |
10.00 Uhr | Update Hypertonie - wie gelingt der Transfer der Evidenz in die Praxis? Dr. med. Petra Sandow im Interview mit Prof. Dr. med. Ralf Dechend |
11.00 Uhr | Der Risikopatient mit Herzrhythmusstörungen - Was tun? Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Georg Predel im Dialog mit Dr. med. Thomas Schramm |
12.00 Uhr | Mittagsimbiss |
13.00 Uhr | Moderne HFrEF-Therapie – sind wir schon am Ziel? Prof. Dr. med. Johannes Ruef im Gespräch mit Prof. Dr. med. Ralf Dechend |
14.00 Uhr | Austherapiert? Was tun bei therapierefraktärer Hypertonie oder Herzinsuffizienz? Prof. Dr. med. Michael Koziolek im Dialog mit Prof. Dr. med. Philip Wenzel |
15.00 Uhr | Kaffeepause |
15.30 Uhr | Kardiovaskuläres Risikofaktoren - Management: Worauf muss man achten! Dr. med. Gunther Claus |
16.30 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung Prof. Dr. med. Ralf Dechend |
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. Ralf Dechend, Oberarzt am Helios Klinikum Berlin-Buch, Kardiologie, Arbeitsgruppenleiter am Experimental and Clinical Research Center, Charité, Campus Buch und Max-Delbrück-Zentrum Berlin
Referent:innen:
- Dr. med. Gunther Claus, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck
- Prof. Dr. med. Michael Koziolek, Leiter des zertifizierten Hochdruckzentrums DHL, Leitender Oberarzt, Klinik für Nephrologie & Rheumatologie, Universitätsmedizin Göttingen
- Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Georg Predel, Leiter des Instituts für Herz-Kreislaufforschung und Sportmedizin Deutsche Sporthochschule Köln
- Prof. Dr. med. Johannes Ruef, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Kardiocentrum Frankfurt an der Klinik Rotes Kreuz
- Dr. med. Petra Sandow, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin
- Dr. med. Thomas Schramm, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin, Kardiologische Praxis Köln-Rodenkirchen
- Prof. Dr. med. Philip Wenzel, Stellvertretender Klinikdirektor Zentrum für Kardiologie – Kardiologie I, Leiter des Bereichs Herzinsuffizienz und des Klinischen Studienzentrums, Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
_________________________________________________________________________________________
Die kostenfreie Teilnahme wird Ihnen ermöglicht durch die Unterstützung von den Unternehmen:
Aristo Pharma GmbH (12.000,00 EUR), Bayer Vital GmbH (7.000,00 EUR), CVRx, Inc. (12.000,00 EUR) und Trommsdorff GmbH & Co. KG (12.000,00 EUR). Das Sponsoring wird verwendet für Raummiete, Technik, Catering, Referentenhonorare und Einladungsversand.
Die Unterstützung beinhaltet folgende Leistungen:
Nennung auf allen Ankündigungsmaterialien der Medical Tribune, Produktstand sowie Teilnahme an der Industrieausstellung, Teilnahmemöglichkeit von Mitarbeitern. Das Programm und die Vorträge der Fortbildung sind produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sowie wissenschaftlich ausgewogen und frei von jeglicher Einflussnahme der Sponsoren auf die Auswahl der Referenten und Inhalte. Etwaige Interessenskonflikte werden durch den jeweiligen Referenten vor dem Vortrag entsprechend offengelegt.
Anmeldung:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstrasse 151
10117 Berlin
Programm
Tagungsprogramm Kardio-DuettSponsor
-
Aristo Pharma GmbH
-
CVRx, Inc.
-
Trommsdorff GmbH & Co. KG – Ein Unternehmen der Dermapharm-Gruppe
-
Bayer Vital GmbH