DACH Expert Panel - Morbus Wilson

23.05.2025 | 10:00 - 12:00, Online
Fachbereich(e): Gastroenterologie , Neurologie , Pädiatrie
In diesem Webinar steht der wissenschaftliche Austausch zum Thema Morbus Wilson mit ausgewählten Key Opinion Leaders aus der DACH-Region im Fokus.
Das interdisziplinär besetzte Panel vereint Experten aus Hepatologie, Pädiatrie und Neurologie, um unterschiedliche Perspektiven auf Diagnose, Therapie und Versorgungsstrategien bei Morbus Wilson zu beleuchten.
Agenda:
10:00 Uhr | Begrüßung & Einführung in das Programm Dr. med. Steffen Wahler |
10:05 Uhr: | Impulsvortrag (Thematischer Einstieg & Rahmen für die Diskussion) Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss |
10:20 Uhr: | Präsentation Fachbereich Hepatologie Prof. Dr. med. Dominik Huster |
10:35 Uhr: | Präsentation Fachbereich Neurologie Prof. Dr. med. Wieland Hermann |
10:50 Uhr: | Patient Case Fachbereich Neurologie Dr. med. Christian Hartmann |
11:05 Uhr: | Patient Case Fachbereich Pädiatrie Dr. med. Martin Jankofsky |
11:20 Uhr: | Präsentation Fachbereich Pädiatrie PD Dr. med. Andreas Entenmann |
11:35 Uhr: | Panel Diskussion & Abschluss |
Durch Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge über den integrierten Chat gestalten Sie das Expert Panel aktiv mit.
Diese Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Hessen eingereicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine rege Diskussion!
Anmeldung:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Online-TeilnahmeWissenschaftliche Leitung

Dr. med. Steffen Wahler
Internist,
St. Bernward GmbH, Hamburg
Referenten

Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss
Internist und Gastroenterologe,
Krankenhaus Salem, Heidelberg

Prof. Dr. med. Dominik Huster
Gastroenterologe,
Klinikum Altenburger Land, Altenburg

Prof. Dr. med. Wieland Hermann
Neurologe,
Spital Langental

Dr. med. Christian Hartmann
Neurologe,
Universitätsklinikum Düsseldorf

Dr. med. Martin Jankofsky
Pädiater,
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

PD Dr. med. Andreas Entenmann
Pädiater,
Landeskrankenhaus (Univ.-Kliniken) Innsbruck
Transparenzerklärung:
Die kostenfreie Teilnahme wird Ihnen ermöglicht durch die Unterstützung der Firma Ideogen AG (13.000,00 EUR).
Die Gesamtaufwendungen betragen 13.000,00 EUR. Das Sponsoring wird verwendet für Technik, Referentenhonorare und Bewerbungsmanagement.
Die Unterstützung beinhaltet folgende Leistungen:
Nennung auf allen Ankündigungsmaterialien und auf der Fortbildungswebsite der Medical Tribune und Teilnahmemöglichkeit von Mitarbeitern. Das Programm und die Vorträge der Fortbildungen sind produktneutral und wissenschaftlich ausgewogen sowie frei von jeglicher Einflussnahme der Sponsoren auf die Auswahl der Referenten sowie die Inhalte der Vorträge. Etwaige Interessenskonflikte werden durch den jeweiligen Referenten vor dem Vortrag entsprechend offengelegt.
Veranstaltungsort
Dieser Termin findet online statt.
Sponsor
-
Ideogen AG