Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Auf dem Symposium diskutierten Expert:innen u. a. über die Möglichkeiten und Potenziale des Bluttests PanTum Detect®. Eine Zusammenfassung.
Als Partner-Praxis mithelfen, Krebs-Scan als bestmögliche Ergänzung in der Früherkennung zu etablieren und von vielen Vorteilen profitieren.
Krebs-Scan verbindet die Vorteile des PanTum Detect® mit denen moderner Bildgebung und kann so helfen, die Screeninglücke zu schließen.
Über 5.000 Teilnehmende, 82% bestätigte Verdachtsfälle nach auffälligem PanTum Detect®, 29 nachgewiesene Krebsarten: die Studienergebnisse.
Symptomlosen Menschen Hinweise auf eine mögliche Krebserkrankung liefern, die in der Bildgebung abgeklärt werden – das kann PanTum Detect®.
3 Fragen, 3 Antworten: Im Gespräch gibt PD Dr. G.-André Banat, Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, Einblicke in die Studie zum PanTum Detect®.
Wie kann die Krebsfrüherkennung in Deutschland verbessert werden? Und welche Rolle kann dabei der Bluttest PanTum Detect® spielen?
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland halten schon jetzt Screeningangebote für einzelne Krebsarten bereit.
In diesem eindrücklichen Video-Interview spricht die ehemalige Brustkrebs-Patientin Nicole Staudinger über den Umgang mit der Erkrankung.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Aktuelles »
Krebs-Scan »
Expert:innenmeinungen »
Konventionelle Krebsfrüherkennung »