Alle Beiträge

Innovationsfonds

Prof. Josef Hecken drängt auf mehr Transparenz beim Innovationsfonds und dessen Weiterentwicklung

Seit 2016 wird über den Innovationsfonds die Erprobung neuer Versorgungsformen im Gesundheitswesen gefördert. 643 Projekte wurden dafür ausgewählt,…

mehr
Gesundheitspolitik

Prostitution

Mangel an Prophylaxe

Über 28.000 Prostituierte waren 2022 bei deutschen Behörden angemeldet. Rund 5.000 hatten die deutsche Staatsbürgerschaft, 23.000 stammten aus anderen…

mehr
Gesundheitspolitik

Pharmaindustrie

Pharma-Strategen unter sich

Im Mai 2023 wurde der potenzielle Standort für eine Produktionsanlage des US-Pharmakonzerns Lilly in Augenschein genommen, im November die…

mehr
Gesundheitspolitik

Datennutzung und KI im Gesundheitswesen

Zukunft liegt in der Wolke, nicht im Keller

„The Power of Data & AI“ – die Chancen von Daten und Künstlicher Intelligenz richtig nutzen. Darüber diskutierten Experten in Berlin. Gezeigt wurden…

mehr
Gesundheitspolitik

DGIM-Initiative

Neue Schritte mit dem Ärzte Codex

Die Initiative Ärzte Codex hat sich für das Jahr 2024 auf die Agenda geschrieben, Anlaufstellen bei den Landesärztekammern einzurichten.

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2024

Praxiskolumne

Was zur Aufarbeitung der Pandemie dazugehört

„Jetzt ist alles rausgekommen“, sagen Patient*innen zu mir. „Die haben uns alle angelogen. Und der Lauterbach hat selbst zugegeben, dass die Impfungen…

mehr
Kolumnen

Nationale Dekade gegen Krebs 

Neue Schwerpunkte für die zweite Halbzeit

2019 startete auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die „Dekade gegen Krebs“. Die Halbzeitbilanz fällt positiv aus. Über das…

mehr
Gesundheitspolitik