Alle Beiträge

Podcast

Was leistet das neue Gütesiegel „Fit mit Diabetes“, Herr Dr. Behrens?

Welche Fitnessstudios sind geeignet, um Menschen mit Diabetes ein sicheres Training zu ermöglichen? Darüber gibt ein neues Gütesiegel Auskunft, das…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Kommentar

Kollaps oder Krawall?

Sind Kampagnen gegen Formulare und Computerabstürze ein wirksames Mittel gegen drohende Versorgungsmängel? Oder nur Mittel zum Ärger machen? Ein…

mehr
Aus der Redaktion

Immer weniger Ärzt:innen

Vom Priorisieren und Rationieren

Zum Thema „Seinlassen“ in der Arztpraxis hatte Dr. Markus Wenning wenig Positives zu berichten. Die Frage nach dem „Ob“ sei schon überholt, so der…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2024

Europäisches Diabetes-Netzwerk EUDF

Europaweit vernetzen – auf nationaler Ebene handeln

Diabetes hat in ganz Europa epidemische Ausmaße angenommen. Um Forschung, Präventionsprogramme und Selbsthilfe zu stärken, haben einzelne EU-Staaten…

mehr
Diabetologie

KI und VR

Universität kann Beeindruckendes vorzeigen

Auf dem DGIM-Kongress konnte erstmals die Ausstellung „DGIM Futur“ besucht werden. Hier präsentierte die Philipps-Universität Marburg Anwendungen mit…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2024

Arzneilieferengpässe

Vertrauen wieder aufbauen

Mit einem Frühwarnsystem und abstimmten Gegenmaßnahmen will das BfArM Lieferengpässe bei relevanten Arzneien beheben. Wichtig ist ihm, dass das…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2024

Koronare Herzerkrankung

In Städten und Landkreisen sind 5,3 bis 15 % der Bevölkerung betroffen

Die Zahl der Patienten ab 30 Jahren mit einer koronaren Herzerkrankung (KHK) hat sich von 2017 bis 2022 um etwa 108.000 Personen reduziert (-7,8 %). 

mehr
Gesundheitspolitik