Alle Beiträge

Kommentar

Von der Blauzone zur Grauzone

Haben Sie schon mal von den „Blue Zones“ gehört? Das sind Gegenden, in denen besonders viele Menschen uralt werden, wie die „Insel der…

mehr
Aus der Redaktion

Praxiskolumne

Wir kämpfen für andere – aber wer kämpft für uns?

In unserem Beruf sind wir Hausärztinnen und Hausärzte jeden Tag aufs Neue mit dem Leid anderer Menschen konfrontiert. Dabei stehen wir an vorderster…

mehr
Kolumnen

HzV

AOK Niedersachsen registriert Vorteile beim Impfen

In Niedersachsen wird die HzV von AOK, KV und Hausärztinnen- und Hausärzteverband als Add-on-Vertrag mit einem Budget von etwa 50 Mio. Euro…

mehr
Gesundheitspolitik

Terminvergabe durch Krankenkassen

„Ärzte sind keine Befehlsempfänger“

Von einem Eingriff in die „Reste der ärztlichen Selbstorganisation“ ist die Rede: Der Bundesrat hat sich dafür ausgesprochen, dass Krankenkassen…

mehr
Gesundheitspolitik

KI gegen Fachkräftemangel?

Deutsche Unternehmen setzen stärker aufs Smartphone als aufs Faxgerät

Wie gut stehen deutsche Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse da? Welche Rolle spielt KI mittlerweile? Dazu hat der…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Arztbesuch als Leistungskonsum

Ein Pärchen in den Fünfzigern ist bei mir. Ihn sehe ich immer nur in Begleitung seiner Frau, aber das ist ja nicht unüblich in einer Hausarztpraxis.…

mehr
Kolumnen

Wegeunfall

Bundessozialgericht trifft Entscheidung

Wenn jemand auf dem Weg zur Wohnung verunglückt ist, weil sie oder er dort Arbeitsschlüssel und -unterlagen vor Arbeitsantritt abholen wollte, kann…

mehr
Gesundheitspolitik