Alle Beiträge

Gesundes-Herz-Gesetz

Insuffizienter Plan für gesunde Herzen

Mit seinem Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit erntet der Bundesgesundheitsminister in der Fachwelt vor allem eines: Widerspruch.…

mehr
Diabetologie

Organspende

„Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre setzt sich fort“

Häufig begleiten Skepsis und Misstrauen das Thema Organspende. Oberstaatsanwalt Thomas Schwarz ist Vorsitzender der Prüfungskommission, die die…

mehr
Gesundheitspolitik

Organspende

Gesetzliche Regelungen in Europa

Die gesetzlichen Vorgaben für die Entnahme von Organen sind in den europäischen Ländern unterschiedlich geregelt.

mehr
Gesundheitspolitik Nephrologie

Lebensmittelwerbung

Politischer Stillstand beim Kinderschutz

Vor mehr als einem Jahr wurden Pläne für ein Gesetz für Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung vorgestellt. Ein Bündnis aus mehr als 35…

mehr
Diabetologie

Praxiskolumne

Alle Hygienestandards wie vergessen

Als positives Outcome der Pandemie hatte ich auf eine bessere Gesundheitsaufklärung gehofft. Echte Public Health. Also weniger Personen, die…

mehr
Kolumnen

Kommentar

Wie nutzt die Ampel ihre Restlaufzeit?

Erste Meldungen der gesetzlichen Krankenkassen besagen, dass das GKV-Defizit im ersten Halbjahr 2024 bei über zwei Mrd. Euro lag. 

mehr
Aus der Redaktion

Junge Erwachsene mit Krebs

Die Dunkelziffer von Benachteiligung und Diskriminierung ist hoch

Seit Jahr und Tag ist es üblich, dass Versicherer Fragen zur Gesundheit potenzieller Kund:innen stellen, damit bei Abschluss eines Vertrages Risiken…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie