Alle Beiträge

Betrug in der Pflege

AOK möchte KI zur Erkennung einsetzen

Seit 20 Jahre unterhält die AOK Bayern ihre Fehlverhaltensstelle. In deren Berichtszeitraum 2022/23 erreichte der Schaden durch Abrechnungsbetrug,…

mehr
Gesundheitspolitik

Kulturspezifische Ausdrücke

„Mein Kopf ist erkältet“

Kulturell geprägte Organchiffren haben schon so manche Ärztin und manchen Arzt vor eine Herausforderung gestellt. Ein Experte sensibilisiert für das…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizin in der Krise

Deutschland ist auf den Kriegsfall nicht gut vorbereitet

Die militärische Verteidigung Deutschlands im In- oder Ausland würde erhebliche medizinische Kapazitäten erfordern. Zu planen wäre deshalb u. a. die…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Der Druck im System steigt und steigt

Haben Sie sich in letzter Zeit auch gefragt, was eigentlich mit den Leuten los ist? Egal wo man hingeht: Die meisten sind mehr als nur gestresst. Sie…

mehr
Kolumnen

STIKO

„Ansprüche an die Qualität der Impfempfehlungen sind gestiegen“

Manche Impfstoffe empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) beim RKI im Eiltempo, bei anderen lässt sie sich jahrelang Zeit. Wie es zu diesen…

mehr
Gesundheitspolitik

Zero Pay Day

Ab dem 12.11. wird gratis gedoktert

Das „Aktionsbündnis Praxenkollaps Nordrhein“ von über 30 ärztlichen und psychotherapeutischen Berufsverbänden hat Ernüchterndes festgestellt: Am…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Teilhabe durch KI

Gesundheitskompetenz setzt Wissen über die eigene Erkrankung voraus. Immer wieder zeigt sich aber, dass es vielen Menschen schwer fällt, das, was sie…

mehr
Aus der Redaktion