Alle Beiträge

Praxiskolumne

Es geht uns nicht nur ums Geld

Die Investitionen in die hausärztliche Versorgung halten mit der steigenden Nachfrage nicht Schritt.

mehr
Kolumnen

Kommentar

Treffpunkt Brücke

Wenn es in meiner Kindheit darum ging, etwas erlaubt zu bekommen, lautete meine Begründung oft: „Aber ALLE dürfen das!“ Meine Oma brachte in diesen…

mehr
Aus der Redaktion

Kommentar

Sterbehilfe hautnah: Wie sich eine Euthanasie im engeren Umfeld anfühlt

Der 92-jährige Vater meiner niederländischen Freundin ist geistig und körperlich fit, er wohnt allein und erhält lediglich Unterstützung im Haushalt.…

mehr
Aus der Redaktion

Hinweisgeberschutzgesetz

Whistleblower vor Schikane geschützt

Oft trauen Beschäftigte sich nicht, Fehlverhalten, das sie beobachten, zu melden. Zu groß ist die Angst vor Benachteiligung. Um das zu ändern, sind…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalgesetze

Hausärzt:innen können auf Apothekerassistenz, doppeltes DMP und Einmischung der Kassen gut verzichten

Eine Anhörung zu den Gesetzentwürfen der Ampel zeigte: Die Kassen versprechen sich viel vom Gesundheitsdatennutzungs- und vom Digitalgesetz. Dem…

mehr
Gesundheitspolitik

Anhörung im BT-Gesundheitsausschuss

Mehr als 100 Substanzen sind gesetzlich schwer zu regulieren

Immer wieder werden vor allem junge Frauen nach Verabreichung sog. K.-o.-Tropfen sexuell missbraucht. Andere Opfer werden zu Abhebungen an…

mehr
Gesundheitspolitik

Angriff als Arbeitsunfall?

Weg zum Blutzuckergerät endete mit Frakturen, ist aber kein Tatbestand für die Unfallkasse

Ist eine (nicht erwerbsmäßig tätige) Pflegeperson unfallversichert, wenn sie beim Holen eines Blutzuckermessgeräts für den Pflegebedürftigen Opfer…

mehr
Gesundheitspolitik