Fokus auf Vorsorge Brustkrebsmonat: „Pinktober“-Aktionen in Heidelberg und Heppenheim

Gesundheitspolitik Autor: Jan Helfrich

Im Brustkrebsmonat vereinen Kliniken, Politik und Kommunen Kräfte für Prävention und Unterstützung. Im Brustkrebsmonat vereinen Kliniken, Politik und Kommunen Kräfte für Prävention und Unterstützung. © wowomnom – stock.adobe.com

Zum internationalen Brustkrebsmonat bündeln Kliniken, Politik und Kommunen ihre Kräfte für mehr Aufmerksamkeit, Prävention und Unterstützung bei Brustkrebs.

Brustkrebs ist mit etwa 70.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland – etwa jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen. Auch Männer erkranken in seltenen Fällen. Im Rahmen des weltweiten Brustkrebsmonats Oktober, auch „Pinktober“ genannt, setzen das Universitätsklinikum Heidelberg, das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg und das Brustzentrum Bergstraße am Kreiskrankenhaus Bergstraße gemeinsam mit politischen und kommunalen Partnern ein Zeichen für Aufklärung und Vorsorge. Zentrale Elemente der Kampagne sind die pinke Illumination des Heidelberger Schlosses (Nordbaden) und der Starkenburg im südhessischen Heppenheim als sichtbare Zeichen der Solidarität mit Betroffenen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung der Früherkennung. Anlässlich der Kampagne wird die hessische Gesundheits- und Familienministerin Diana Stolz (CDU) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Klinik und Kommune am 14. Oktober 2025 um 14 Uhr am Heppenheimer Rathaus symbolisch mit Sprühkreide für Vorsorgeuntersuchungen werben. Der gesprühte Slogan „Pinktober – gemeinsam gegen Brustkrebs“ soll Passant:innen auf die Relevanz regelmäßiger Untersuchungen aufmerksam machen.

Die im Rahmen vom Pinktober gesammelten Spenden fließen in spezifische Projekte zur Unterstützung von Brustkrebspatient:innen. Dazu zählen z. B. die therapeutische Kindergruppe am Brustzentrum Bergstraße sowie das Brustkrebslotsen-Programm am NCT Heidelberg.

Weitere Aktionen begleiten die Kampagne im Pinktober

Neben den medizinisch-politischen Initiativen wird der Aktionsmonat durch zahlreiche Veranstaltungen ergänzt, darunter Informationsabende, eine Ausstellung, ein Benefizkonzert und ein Malwettbewerb an Schulen. Auch das Basketballteam MLP Academics Heidelberg beteiligt sich mit einem „Pink Game“ am 25. Oktober in eigens gestalteten Trikots. 

Quelle:
Pressemitteilung – Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege