Blutdruckmessung mit XL-Manschette kann ungenau sein
Automatische Blutdruckmessgeräte mit XL-Manschette liefern bei Übergewichtigen offenbar weniger genaue Ergebnisse.
© igorkol_ter - stock.adobe.com
Automatische Blutdruckmessgeräte mit XL-Manschette liefern bei Übergewichtigen offenbar weniger genaue Ergebnisse. Das gilt in besonderem Maß für Frauen. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Forscherteam nach Auswertung der Daten von 3.735 Teilnehmenden der US-amerikanischen NHANES*-Studie.
Bei den zufällig ausgewählten Personen (49 % weiblich, mittleres Alter 45 Jahre) wurden zwischen 2017 und 2018 in einem mobilen Untersuchungszentrum Arm- und Körperumfang erfasst und der Blutdruck gemessen. Die automatischen Messungen erfolgten mit einem Oberarmgerät (Modell Omron HEM-907XL). Automatische und manuelle Blutdruckmessungen fanden sequenziell in zufälliger Reihenfolge statt. Anschließend wurde der Durchschnittswert aus jeweils drei systolischen und diastolischen Einzelwerten ermittelt. Zudem fanden anthropometrische Messungen statt.
Messwerte unterschieden sich um bis zu 8 mmHg
Bei Frauen führte die Verwendung des automatischen Blutdruckmessgeräts mit großer und extragroßer XL-Manschette zu einem falsch-niedrigen systolischen Druck. Während er beim großen Modell um ca. 4 mmHg abwich, lag er bei der XL-Version bis zu 8 mmHg (Durchschnitt: 6,4 mmHg) unter dem manuell gemessenen Wert. Eine Verfälschung in diese Richtung trat bei Männern ebenfalls auf, allerdings in geringerem Umfang. Bei ihnen betrug der Unterschied systolisch bis zu 3,9 mmHg (im Mittel: 2,4 mmHg) – aber nur, wenn die XL-Manschette genutzt wurde.
Bei Verwendung der extragroßen Manschette waren u. a. ein höheres Gewicht, ein höherer BMI und ein größerer Taillenumfang mit einer stärkeren Unterschätzung des Blutdrucks assoziiert – Faktoren, die auf Adipositas hindeuten, schreibt die Autorengruppe. Sie befürchten, dass die Ungenauigkeiten zu einer ungleichen Gesundheitsversorgung beitragen, weshalb sie genauer untersucht werden müssten.
* National Health and Nutrition Examination Survey
Quelle: Bui TV et al. Hypertension 2025; 82: 1449-1459; doi: 10.1161/HYPERTENSIONAHA.124.24640
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).