Gewichtige Unterschiede unter GLP1-Agonisten

Sabine Debertshäuser

GLP1-Rezeptoragonisten führten bei Frauen zu einer stärkeren Gewichtsreduktion als bei Männern. GLP1-Rezeptoragonisten führten bei Frauen zu einer stärkeren Gewichtsreduktion als bei Männern. © Edugrafo – stock.adobe.com

Gibt es Geschlechtsunterschiede bei der Wirkung von GLP1-Rezeptoragonisten? Das wollten Forschende aus China wissen und identifizierten 14 randomisierte klinische Studien von mehr als zwölf Wochen Dauer zu den fünf GLP1-Rezeptoragonisten Dulaglutid, Exenatid, Liraglutid, Semaglutid und Retatrutid.

Eingeschlossen waren Erwachsene mit oder ohne Typ-2-Diabetes, unabhängig von der Hintergrundbehandlung. Die Teilnehmenden im mittleren Alter von  55,3 Jahren wogen im Durchschnitt 91,81 kg, der Frauenanteil lag zwischen 37,0 % und 66,7 %. Ausgewertet wurde die Gewichtsveränderung in Kilogramm und die prozentuale Veränderung des Körpergewichts jeweils im Vergleich zum Ausgangswert.

GLP1-Rezeptoragonisten führten bei Frauen zu einer stärkeren Gewichtsreduktion als bei Männern (Mittelwertdifferenz, MD, 1,04 kg; prozentuale Gewichtsveränderung MD 1,69 %). Dieser Geschlechtsunterschied verstärkte sich mit zunehmendem Gewichtsverlust. Die gepoolte Subgruppenanalyse für die einzelnen GLP1-Rezeptor­agonisten lieferte ähnliche Resultate, mit Ausnahme des Wirkstoffs Exenatid. Für diesen ließen sich keine geschlechtsspezifischen Unterschiede feststellen.

Geringe Differenz bei der Indikation Diabetes

Die Indikation hatte Einfluss auf die Ergebnisse: Wurden die GLP1-Rezeptoragonisten zur Gewichtsabnahme verordnet, war der Geschlechtsunterschied größer als wenn sie zur Diabetesbehandlung eingesetzt wurden (Gewichtsreduktion: MD 4,21 kg; Typ-2-Dia­betes: MD 0,99 kg).

Quelle: Yang Y et al. Journal of Diabetes 2025; 17: e70063; DOI: 10.1111/1753-0407.70063

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


GLP1-Rezeptoragonisten führten bei Frauen zu einer stärkeren Gewichtsreduktion als bei Männern. GLP1-Rezeptoragonisten führten bei Frauen zu einer stärkeren Gewichtsreduktion als bei Männern. © Edugrafo – stock.adobe.com