Immer mehr Herzinfarkte bei jungen Frauen: Hospitalisierungsraten seit 2004 angestiegen

Sascha Bock

Herzinfarkt-Patientinnen werden jünger. Herzinfarkt-Patientinnen werden jünger. © fotolia/Robert Kneschke

In Frankreich stieg die Zahl der Klinikaufnahmen wegen eines akuten Koronarsyndroms (ACS) deutlich an – allerdings nur bei Frauen unter 65 Jahren.

In französischen Krankenhäusern wurden im Jahr 2014 113 407 Personen mit einem akuten Koronarsyndrom behandelt, darunter 36 480 Frauen (32,2 %). Wiederum ein Viertel dieser Patientinnen war jünger als 65 Jahre. Das ergab die Auswertung einer nationalen Datenbank, die Hospitalisierungen erfasst.

Über einen Zeitraum von zehn Jahren war die Rate an ACS-Einweisungen bei den unter 65-jährigen Frauen um 6,3 % angestiegen. Vor allem die drastische Zunahme an ST- und Nicht-ST-Hebungsinfarkten (+ 21,7 % bzw. + 53,7 %) sorgte für diese Entwicklung. Unter den Patientinnen zwischen 45 und 54 Jahren verzeichneten die Studienautoren pro Jahr durchschnittlich 3,6 % mehr ST-Hebungsinfarkte. Nach dem 65. Lebensjahr nahm die Rate aller ACS-Ereignisse deutlich ab.

Die Analyse der 45- bis 64-jährigen Männer hingegen ergab keinen signifikanten Trend über die Zeit. Den Anstieg bei jüngeren Frauen schreiben die Autoren Risikofaktoren wie Rauchen und Übergewicht zu und fordern, die Primärpräven­tion weiter zu verstärken.

Quellen: Aus der Fachliteratur
Gabet A et al. Eur Heart J 2017; online first

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Herzinfarkt-Patientinnen werden jünger. Herzinfarkt-Patientinnen werden jünger. © fotolia/Robert Kneschke