Cartoon Medizin und Markt

Wöchentliche Injektionstherapien bei Diabetes und Adipositas

Wöchentliche Injektionen könnten den Einstieg in die Insulintherapie erleichtern, die Adhärenz verbessern und die Blutzuckerkontrolle sichern. Wöchentliche Injektionen könnten den Einstieg in die Insulintherapie erleichtern, die Adhärenz verbessern und die Blutzuckerkontrolle sichern. © Gecko Studio - stock.adobe.com

GLP1-RA haben die Behandlung von Typ-2-Diabetes verändert, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz fördern. 

Ozempic kann den Blutzucker senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie das Fortschreiten einer chronischen Niereninsuffizienz verringern. Neue Studiendaten, z. B. vom ACC-Kongress und der STRIDE-Studie, zeigen, dass auch Menschen mit PAVK profitieren können. In der Nieren-Endpunktstudie FLOW wurde bei Menschen mit CKD das Risiko für schwere Nierenereignisse um 24 % reduziert und der Nierenfunktionsverlust verlangsamt. Zudem sank das relative Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse und Tod um 18 % bzw. 20 %. Dr. Marcel Kaiser, Frankfurt, erklärte: „Der Latest-in-class-GLP1-Rezeptoragonist Semaglutid ist der Einzige, der alle vier Bereiche des ganzheitlichen Ansatzes nach dem EASD/ADA-Consensus abdeckt: Blutzuckersenkung, Gewichtsmanagement sowie Reduktion kardiovaskulärer und renaler Risiken.“ 

Wöchentliche Injektionen könnten den Einstieg in die Insulintherapie erleichtern, die Adhärenz verbessern und die Blutzuckerkontrolle sichern. Seit September 2024 ist Insulin icodec (Awiqli) verfügbar. „Für Menschen, die zögern, eine Insulintherapie zu beginnen, könnte eine wöchentliche Gabe die Hemmschwelle erheblich senken und die Integration der Therapie in den Alltag deutlich erleichtern“, sagte Dr. Stefan Gölz, Esslingen.

Quelle: „Fortschritte in der Diabetestherapie – die Wochentherapie“ – DGIM 2025 ; Industriesymposium – Novo Nordisk 

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Wöchentliche Injektionen könnten den Einstieg in die Insulintherapie erleichtern, die Adhärenz verbessern und die Blutzuckerkontrolle sichern. Wöchentliche Injektionen könnten den Einstieg in die Insulintherapie erleichtern, die Adhärenz verbessern und die Blutzuckerkontrolle sichern. © Gecko Studio - stock.adobe.com