Gesundheitspolitik

Hochschulen zeigen starke Resonanz auf Professorinnenprogramm des Bundesforschungsministeriums

Das Förderprogramm von Bund und Ländern für Professorinnenstellen stößt bei den Hochschulen auf starke Resonanz. Die höchstmögliche Fördersumme je…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxispersonal

40.260 ...

... Frauen und 1.005 Männer haben im Jahr 2018 eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) begonnen.

mehr
Gesundheitspolitik

MDK-Reformgesetz macht Klinikern Sorgen

Anfang November wurde trotz heftiger Kritik seitens der Krankenkassen und der Krankenhäuser das „Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen –…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Krebsforschungszentrum wirbt für die Teilnahme an klinischen Studien

Ohne klinische Studien gebe es keinen Fortschritt im Kampf gegen Krebs, bemerkt das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ). Die Teilnahme an…

mehr
Gesundheitspolitik

Lieferengpässe: AOK verteidigt die exklusiven Arznei-Rabattverträge

Wie dramatisch sind die Lieferengpässe bei Arzneimitteln wirklich? Was sollte anders geregelt werden? Kassen- und Pharmaverbände behaken sich mit…

mehr
Gesundheitspolitik

Palliativversorgung

Vertrauensvoll kommunizieren und koordinieren

Hausärztlicher Anspruch war es seit jeher, Patienten in ihrem familiären Kontext in allen Lebensabschnitten zu behandeln und zu betreuen. Dabei ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalisierungspolitik macht den Ärzten zu schaffen

Die Mehrheit der Praxen ist bereit für mehr Digitalisierung, erklärt die KBV. Doch Sicherheitslücken, fehleranfällige IT-Systeme und ein ungünstiges…

mehr
Gesundheitspolitik