Gesundheitspolitik

Hausärztemangel

Wer übernimmt die Primärversorgung?

Seit Jahren warnt der Deutsche Hausärzteverband vor einem drohenden Hausärztemangel. In vielen Regionen ist der längst angekommen, und in Anbetracht…

mehr
Gesundheitspolitik

HzV: Hausärzteverband verteidigt Tarifhoheit

Der Hausärzteverband ist stolz auf seine HZV. Seit dem TSVG kann das freiwillige Primärarztsystem nicht mehr ersatzlos gekündigt werden. Für ein…

mehr
Gesundheitspolitik

MDK-Kodierempfehlung gilt nicht

Die Diabetes-Klinik Bad Mergentheim hat vor dem Sozialgericht Heilbronn ein Urteil erfochten, das bestätigt, dass die Steatosis hepatis als…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Künstliche Intelligenz: Von der Diagnostik bis zum vernetzten OP-Saal

Als Unterstützung des Arztes kann Künstliche Intelligenz viele Prozesse in der Medizin erleichtern, beispielweise in der Bilddiagnostik. Eine Hürde…

mehr
Gesundheitspolitik

Demenz: Gesellschaftliche Kosten können sich vervielfachen

In den kommenden 40 Jahren kann sich die Zahl der Demenzkranken in Deutschland auf 3,3 Millionen verdoppeln. Durch den verstärken Wegfall der…

mehr
Gesundheitspolitik

TSVG: Berufsverbände und KV kritisieren Pflicht zu offenen Sprechstunden

Die Verpflichtung zu offenen Sprechstunden, die grundversorgende Fachärzte seit September anbieten müssen, stößt Vertretern der KV…

mehr
Gesundheitspolitik

Eine Million Bluttransfusionen wären in Deutschland vermeidbar

Steht bei Ihrem Patienten eine elektive OP bevor? Dann prüfen Sie den Eisenspiegel, denn bei Patienten mit Eisenmangel-Anämie sind die Sterbe- und…

mehr
Gesundheitspolitik