Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Deutsche Ärztetag könnte im Mai das Fernbehandlungsverbot kippen, so sieht es ein Antrag des BÄK-Vorstandes vor. Der Plan im Kern: Künftig können…
Die Gesundheit ist ein hohes Gut. Sie zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen, ist vornehmste Aufgabe der Hausärzte. Doch der demografische Wandel…
Mehr Mitglieder, mehr Kredite und weiterhin 4 % Dividende – das letzte Geschäftsjahr der Düsseldorfer Apobank verlief „beständig“. Das Unternehmen…
Mit ihrem Klinikkodex „Medizin vor Ökonomie“ hat die DGIM ein Positionspapier erstellt, das von vielen Fachgesellschaften mitgetragen wird. Nun gilt…
Das Smartphone gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Doch was, wenn die Handystrahlung die Gesundheit gefährden könnte? Dieser Frage geht…
Ärztefortbildungen, für die Sponsorengelder aus Pharma- und Medizinprodukteindustrie fließen, sind Marketingaktivitäten. Für sie sollte es keine…
Am 8. Mai beginnt der 121. Deutsche Ärztetag. „Digitalisierung wird ein Riesenthema werden“, kündigt der Präsident der Bundesärztekammer, Professor…
Erwerbspersonen in Deutschland waren 2017 seltener, aber im Krankheitsfall länger krankgeschrieben.
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hält eine Landarztquote für Medizinstudenten für keine gute Idee.
Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab, berichtet Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).