Gesundheitspolitik

Heilpraktiker wegen fahrlässiger Tötung angeklagt

Überdosierungen sollen den Tod von drei Krebspatienten des Heilpraktikers aus Brüggen versursacht haben. Die Staatsanwaltschaft Krefeld hat Anklage…

mehr
Gesundheitspolitik

Behandlungsfehler-Statistik: Pfuscher-Vorwürfe sind unfair

Bei der diesjährigen Vorstellung der Behandlungsfehler-Statistik kann die BÄK berichten, dass die Zahl der von den Kommissionen bestätigten Fehler in…

mehr
Gesundheitspolitik

S2e-Leitlinie: „Diabetes und Straßenverkehr“ hilft Ärzten, Patienten und bei Rechtsunsicherheiten

Ein kurzer Moment der Schwäche, Konzentrationsmangel, ein Unfall, ein Gutachten – und weg ist der Führerschein. Die neue Leitlinie „Diabetes und…

mehr
Gesundheitspolitik

E-Health

Die elektronische Patientenakte kommt

Seit 2015 steht sie im E-Health-Gesetz: die elektronische Patientenakte. Mit ihr soll der Datenaustausch im Gesundheitswesen verbessert und…

mehr
Gesundheitspolitik

E-Health

Was Ärzte von der Digitalisierung halten

Ärzte wünschen sich mehr E-Health-Anwendungen. Zu diesem für viele vielleicht etwas überraschenden Ergebnis kommt der aktuelle Digitalisierungsreport…

mehr
Gesundheitspolitik

AOK-Krankenhausreport 2018: Mindestfallzahlen und Zentralisierung sollen Versorgung verbessern

Deutschland leistet sich im EU-Vergleich eine beachtliche Überkapazität an Klinikbetten. Dabei würde den Patienten ein ggf. etwas weiterer Weg zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Wettbewerbszentrale: ohne Übernachtung ist es keine „Praxisklinik“

Das Oberlandesgericht Hamm hat im Sinne der Wettbewerbszentrale einem Zahnarzt untersagt, für seine Einrichtung mit der Bezeichnung „Praxisklinik“ zu…

mehr
Gesundheitspolitik