Gesundheitspolitik

Israel-Gaza-Krieg

Diabetesexperte spricht über die verheerende Versorgung

Ärzteorganisationen sprechen von katastrophalen Zuständen im Gazastreifen, eine medizinische Versorgung ist gegenwärtig nahezu unmöglich.…

mehr
Gesundheitspolitik

Bereitschaftsdienstpools

Ein Medizinrechtler bewertet die Auflösung durch die KVen

Das sog. Poolärzte-Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) hat im vergangenen Jahr die KVen in Unruhe versetzt. Pools, die für den ärztlichen…

mehr
Gesundheitspolitik Interview

Fortbildung

Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung versorgen

Interessierte Mediziner können sich bei der Bayerischen Landesärztekammer zur Versorgung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder…

mehr
Gesundheitspolitik

Studienplätze und Ärzte

Großer Schwund bis 2040

In einer Bedarfsprojektion für Medizinstudienplätze in Deutschland stellt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) für die Jahre…

mehr
Gesundheitspolitik

MFA-Gehalt

Einstiegsgehalt um 22 % angehoben

Im Schnitt 7,4 % mehr Gehalt ab dem 1. März 2024. Das ist das, was MFA jetzt von ihren Arbeitgebern erwarten. Der Tarifabschluss ist zwar nicht für…

mehr
Gesundheitspolitik

Im Wartezimmer Haltung zeigen

Hausärzteverbände sprechen gegen rechts

Mittlerweile haben sich die Organe der ärztlichen Selbstverwaltung gegen Rechtsextremismus und für ein vielfältiges Miteinander ausgesprochen.

mehr
Gesundheitspolitik

Verein ACHSE

Zu selten wird an die Seltenen gedacht

Seltene Erkrankungen haben durch TV-Serien wie Dr. House oder Bergdoktor Aufmerksamkeit erlangt. In der Praxis dauert es jedoch oft Jahre bis zur…

mehr
Gesundheitspolitik