Gesundheitspolitik

App: Vergiftungsunfälle bei Kindern - was tun?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bittet Ärzte, Apotheker und Erzieher mit Hilfe kostenloser Plakate auf die preisgekrönte App…

mehr
Gesundheitspolitik

KVWL: Modellprojekt zur ärztlichen Betreuung in Pflegeheimen

Die Verbesserung der ärztlichen Versorgung von Pflegeheimbewohnern in Westfalen-Lippe ist Ziel eines neuen Modellprojekts der gesetzlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Freie Arztwahl

Kommt es wieder zur Praxisgebühr reloaded?

Da waren sich (fast) alle einmal einig: Es ist schon ein Segen, dass die Praxisgebühr abgeschafft worden ist. Für die Patienten, weil sie nicht mehr…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

KV RLP: Enttäuscht über das Ergebnis der Honorarverhandlung

In den Honorarverhandlungen der KBV mit den Kassen war ein Aufschlag von 2,6- 2,9 % beim Orientierungspunktwert avisiert. Das Ergebnis: Eine Erhöhung…

mehr
Gesundheitspolitik

Honorarverhandlungen: Einigung auf 800 Millionen Euro

Mit einer Honorarforderung von 5 Milliarden Euro ist die KBV in die Verhandlungen mit den Kassen gegangen und haben sich gestern mit dem…

mehr
Gesundheitspolitik

Zahl und Ausbildung von Pflegenden für Patienten „überlebenswichtig“

Kosten senken im Krankenhaus – das geht am schnellsten durch Einsparungen beim Pflegepersonal. Doch das kann im wahrsten Sinne des Wortes fatale…

mehr
Gesundheitspolitik

Zu sexueller Belästigung in Praxis und Krankenhaus nicht schweigen

Blickt der Arzt seinen Patientinnen stets tief in die Augen oder legt der Pfleger der Kollegin ab und an ungefragt den Arm um die Schulter, so kann…

mehr
Gesundheitspolitik