Gesundheitspolitik

Dubiose Branchenbücher: Per Unterschrift in die Kostenfalle

„Helfen Sie uns, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten! Sichern Sie sich einen kostenlosen Basiseintrag!“ Die Aufmachung des Schreibens erinnert…

mehr
Gesundheitspolitik

Behandlungsfehler: So verhalten Sie sich im Haftungsfall

Schadensersatzforderungen gegen Ärzte wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Behandlungsfehler nehmen nach wie vor zu. Für jeden Arzt ist es deshalb…

mehr
Gesundheitspolitik

Zuschläge für ärztliche Kooperation

Forderungen nach höheren GKV-Honoraren sind das eine. Relevant ist aber auch das Leistungsgeschehen in der eigenen Praxis. Auf dem 9. Hessischen…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelregress: Unterm Strich stehen eher kleine Zahlen

Wer sich anmaßt, bei KVen nach Regresszahlen zu fragen, endet durchaus im datenfreien Bermuda-Dreieck. Doch die Groß-KVen in NRW handeln anders. Sie…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulante Kodierrichtlinien: Wie erledigt sind sie wirklich?

Da mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz die Pflicht für Vertragsärzte, Diagnosen gemäß den Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) zu verschlüsseln, ab…

mehr
Gesundheitspolitik

Schulbausteine für ein afrikanisches Dorf

Der Verein „Schulbausteine für Gando e.V.“ in Berlin hat eine Schule in einem Dorf in Burkina Faso gebaut. Er hilft den Menschen dort zur Selbsthilfe.…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelreport der Barmer GEK: Beim Sparen geht noch mehr

Professor Dr. Gerd Glaeske, Autor des Arzneimittelreports der Barmer GEK, sieht bei ärztlichen Verordnungen weiterhin Optimierungsbedarf: „Über-,…

mehr
Gesundheitspolitik