Kolumnen

Im Land der Meckerer

Jammern auf hohem Niveau – des Deutschen liebste Beschäftigung. Dabei könnten wir mit Blick auf die Pandemie zumindest etwas Dankbarkeit für ein…

mehr
Kolumnen

Arzt und Politik: (k)ein Widerspruch

In der Debatte um Coronaleugner in der Ärzteschaft redet man vielerorts der politischen Abstinenz von Medizinern im beruflichen Kontext das Wort.…

mehr
Kolumnen

Bekennen Sie sich, Herr Spahn!

Spahn sollte Hausärzten das gleiche Vertrauen entgegenbringen wie seinen Virologen, fordert Dr. Günter Gerhardt. Ein Kommentar zum bisherigen Verlauf…

mehr
Kolumnen

Dank AHA weniger Influenzafälle

Unsere Kolumnistin berichtet vom Wert eines eingespielten, engagierten Praxisteams in Pandemiezeiten und davon, was man gemeinsam schaffen kann.

mehr
Kolumnen

Zwischen Ignoranz und Panikmache

SARS-CoV-2 konnte niemand voraussehen – die Gefahr einer Pandemie allerdings bestand jederzeit. Man hat sich nicht darauf vorbereitet. Haben wir aus…

mehr
Kolumnen

Nichts zu lachen

Konfrontiert mit einem Wust von EBM-Ziffern zur Corona-Abrechnung und chronischer Maskenverweigerung bleibt dem Menschen nur eines: Galgenhumor. Unser…

mehr
Kolumnen

Kaum Behandlung, dafür viel Beratung

Von Unsicherheit über regen Beratungsbetrieb hin zu pragmatischer Ruhe. Unsere Kolumnistin berichtet, wie sie den Ausbruch und die Entwicklung der…

mehr
Kolumnen