Kolumnen

Wenn unser Frust instrumentalisiert wird

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Ärzteschwemme, Ärztemangel – wer lässt sich heute schon gerne nieder?

mehr
Kolumnen

Max und Moritz

Prävention in sieben Streichen

Dass das Thema "Gesundheitsvorsorge" nicht immer bierernst präsentiert werden muss, bewies Dr. rer. biol. hum. Barbara Plagg von der Universität Bozen…

mehr
Kolumnen

Wie reagieren auf die Reha-Gier?

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Oft alleine, manchmal aber auch paarweise, pilgern die Leute zu mir, um den Reha-Sport verordnet zu bekommen.

mehr
Kolumnen

Kein Anschluss unter meiner Nummer

Das Thema in unserer Praxiskolumne: „Was man nicht kennt, wird durchtrennt“ gilt für Chirurgen und Bauarbeiter gleichermaßen.

mehr
Kolumnen

Spahn wirft uns einen fleischlosen Knochen hin

Das Thema in unserer Praxiskolumne: TSVG: Gesetz mit der Brechstange löst die Probleme nicht.

mehr
Kolumnen

Heiter bis wolkig

Grafische Alltagskunst

Mitnichten ist es so, dass wir als Hausärzte während unserer Arbeit niemals mit bildender Kunst konfrontiert werden. Aus mutiertem Alltag kann Kunst…

mehr
Kolumnen

Notfallambulanzen unter Druck

Das Vertrauen in den Hausarzt muss gestärkt werden

Die Notfallaufnahmen in den Kliniken klagen über eine zunehmende Überlastung. Aus meinen über 50 Jahre langen Erfahrungen als Hausarzt möchte ich hier…

mehr
Kolumnen