Kolumnen

Es ist okay, eine halbe Stunde zugetextet zu werden

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Geschwätzige Patienten und was man davon hat, ihnen zuzuhören.

mehr
Kolumnen

Heiter bis wolkig

Wartezimmer der Erkenntnis

Herr M. aus E. ist angeschlagen, 

der Rücken schmerzt und auch der ­Magen, 

denn in der Firma gibt es Ärger. 

Das Kranksein wird deshalb rasch…

mehr
Kolumnen

Bloß kein gut verdienender Orthopäde sein!

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Orthopäde sollte man sein. Oder besser doch nicht?

mehr
Kolumnen

Telematik-Infrastruktur

Protest gegen zwanghaften TI-Anschluss

Seit Monaten hört man von Spitzenpolitikern zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nur noch Nachrichten, die ihr Ende einläuten könnten. Wurde das…

mehr
Kolumnen

Mehr Zivilcourage – auch im Sprechzimmer!

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Die vermehrte Fremdenfeindlichkeit in deutschen Arztpraxen und wie man mit Rassismus im Arbeitsleben umgehen…

mehr
Kolumnen

Den ernährungsmedizinischen Heiligenschein erhält ...

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Die Fußball-WM und ihre Ernährungs-Sünden.

mehr
Kolumnen

Tätowiertes Volk: Traurig welkt die Rose in der Glutealregion

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Tätowierungen: Bei den meisten fehlen schlicht die schöpferischen Ideen und Ideale.

mehr
Kolumnen