Kolumnen

Entlassmanagement wird besser – sagt die Politik

Auf die Problemtatik der Krankenhausentlassung, vor allem am Wochenende, hat die Politik mit einem neuen Gesetz reagiert, nach welchem…

mehr
Kolumnen

Arzneimittelverordnung

Kommunikation hilft, Fehler zu vermeiden

Fehler können auf allen Ebenen des Medikationsprozesses, von der ärztlichen Verordnung über die Ausgabe des Medikamentes durch die Apotheke bis zur…

mehr
Kolumnen

Berufsbild

Bremen schafft den Allgemeinarzt „light“

„Die Allgemeinmedizin – ein Fach im Aufwind an den Medizinischen Fakultäten“, las ich neulich im Deutschen Ärzteblatt. Die Meldung klang gut und…

mehr
Kolumnen

Fehlversorgung

Läuft die Steuerung aus dem Ruder?

Niemand weiß derzeit genau, wie sich eigentlich das Ärztehopping seit der Abschaffung der Praxisgebühr entwickelt hat. Noch erstaunlicher ist es aber,…

mehr
Kolumnen, Gesundheitspolitik

Medizinstudium

Die Allgemeinmedizin stärken – aber wie?

Aktuell findet nur etwa jeder zweite Facharzt für Allgemeinmedizin einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für die Praxis. Das klingt bedrohlich, wenn…

mehr
Kolumnen

Gesundheitssystem

Alternativ statt selektiv

Jungen Ärzten den Einstieg erleichtern

Zum Beispiel mit der Idee eines Hausärztlichen Versorgungszentrums (HVZ). Mit diesem Konstrukt soll es möglich…

mehr
Kolumnen, Gesundheitspolitik

Was ich mir für das neue Jahr vorgenommen habe

Ein voller Terminkalender gehört zum jährlichen Vorweihnachtsstress wohl dazu. Was sich Dr. Cornelia Tauber-Bachmann für das neue Jahr vornimmt,…

mehr
Kolumnen