Viele Corona-Sonderregeln enden zum 31. März. Die telefonische AU aber bleibt noch erhalten.
COVID-19-Risikopatienten können in einigen Fällen mit monoklonalen Antikörpern behandelt werden. Ärzte bekommen für diese Leistung nun weniger Geld.
Wer im Standard- oder Basistarif versichert ist, gilt zwar als privatversichert, hat aber nur Anspruch auf einen Leistungsumfang wie in der GKV. Die…
Seit diesem Jahr soll eigentlich ein digitaler Helfer die Wahl von Diagnoseschlüsseln erleichtern. Noch ist er aber nicht in allen Systemen…
Damit Telekonsil häufiger zugunsten der Behandlung eingesetzt wird, wurden zum 1. Oktober 2020 neue Ziffern in den EBM aufgenommen. Die Leistungen…
Seit Oktober 2020 können alle Vertragsärzte Telekonsile abrechnen. Im hausärztlichen Bereich passiert das leider noch viel zu selten, obgleich die…
Nehmen Patienten ihre Termine nicht wahr oder sagen kurzfristig ab, haben Mediziner in manchen Fällen Anspruch auf Schadenersatz. Rechtsanwalt Tim…
Seit dem 1. Januar 2022 ist Telemonitoring bei Herzinsuffizienz eine neue Leistung im EBM. Entsprechende analoge Leistungen in der GOÄ hatte der…
Seit dem 12. Februar gilt die geänderte Coronavirus-Testverordnung. Neben Neuerungen bei Testreihenfolge und -art ist eine neue Methode, die…
Kann auch eine Jobsharing-Prax den Kooperationszuschlag auf das Regelleistungsvolumen beanspruchen? Das Bundessozialgericht hat entschieden.
Seite 3 von 24