Archiv

Neue S2E-Leitlinie Diabetes und Straßenverkehr

Ist mein Patient fahrtauglich?

Eine Diabetes-Erkrankung sowie die damit verbundene Medikation können die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen beeinträchtigen. Patienten müssen…

mehr
Praxisführung

Vergütung beim Zweitmeinungsverfahren geregelt

Für die Aufklärung und Beratung über den gesetzlichen Anspruch auf eine Zweitmeinung, gibt es ab Januar die neue EBM-Ziffer 01645.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Fatale Folgen durch Antibiotika-Engpässe

Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln beunruhigen Ärzte. Das gilt besonders bei Antibiotika, die Leben retten können. Die Ursachen für Ausfälle liegen…

mehr
Verordnungen

Berufs-Hacker deckt Sicherheitsmängel in E-Health-Anwendungen auf

Auf dem diesjährigen Chaos-Computer-Club-Kongress erläutert ein IT-Sicherheitsexperte alte und neue Sicherheitslücken der Gesundheitsapp Vivy. Dann…

mehr
e-Health, Apps und Internet

Protest statt Sprechstunde: Ärzte machen gegen geplantes Terminservice- und Versorgungsgesetz mobil

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz kommt bei Patienten und Ärzten nicht gut an. Es gibt viel Kritik am Gesetzentwurf. Die Freie Ärzteschaft…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Immundefekt

Infektanfälligkeit richtig kodieren

Die Infektanfälligkeit gehört zu den häufigen Behandlungsanlässen, wohingegen Immundefekte zu den seltenen Erkrankungen zählen.

mehr
Kassenabrechnung

Telemedizin

E-Rezept wird getestet

Im Rahmen des telemedizinischen Modellprojekts „docdirekt“ der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg wird nun bundesweit erstmals das…

mehr