Archiv

Mit ALIVE Impfquote heben – etwa 1000 Ärzte erproben Innovationsfondsprojekt

Ziel des Projekts ist es, durch zusätzliche Aufklärung in Hausarztpraxen die Impfquoten bei Personen ab 60 zu erhöhen. Im Fokus stehen dabei die von…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Impfung trotz Lieferengpässen ermöglicht

Auch bei Lieferengpässen soll die zeitgerechte Impfung von Versicherten gewährleistet sein. Der G-BA erlaubt Ärzten daher nun ein Ausweichen auf…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Elektronische AU: Jetzt doch Übergangsregel

Wie die KBV in ihren Praxisnachrichten schreibt, konnte sie mit dem GKV-Spitzenverband eine Übergangsregelung erwirken für Praxen, die bis zum 1.…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

750 Ärzte bieten Zweitbeurteilungen an – Auswirkungen auf Fallzahlen ungewiss

Für bestimmte Indikationen räumt der Gesetzgeber seit Dezember 2018 Patienten das Recht ein, eine medizinische Entscheidung mithilfe einer ärztlichen…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Fachkräftemangel stellt Arztpraxen vor Herausforderungen

Qualifiziertes nicht-ärztliches Personal für die Arztpraxis zu gewinnen und zu binden, stellt die Praxisinhaber zunehmend vor Herausforderungen. Das…

mehr
Praxismanagement, Team

COVID-19

Auch Allergiker können geimpft werden

Bei der durchgeführten Impfkampagne mit dem RNA-basierten Impfstoff der Firma BioNTech/Pfizer (Handelsname Comirnaty) traten in Großbritannien zu…

mehr

Elektronische AU: Fristloser Stichtag lässt Fachleute Chaos befürchten

Mit Gongschlag zum 1. Oktober soll die eAU das gängige Muster 1 ersetzen. Vertragsarztpraxen müssen dann die Daten einer AU über KIM an die…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT