Archiv

Pauschalen und Prüfzeiten kein endgültiges Indiz für Falschabrechnung

Immer wieder hatte ein Hausarzt bis weit über 100 Mal am Tag die Versichertenpauschale berechnet. Die KV reagierte mit Honorarabzug, der Arzt klagte…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Schlafbezogene Atmungsstörungen: Weitere Fachgruppen dürfen abrechnen

Die Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen kann nun von drei weiteren Fachgruppen berechnet werden. Voraussetzung ist eine Zusatzbezeichnung.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Strafrecht im Arztberuf – Missbrauchsvorwurf erfordert professionelle Hilfe

Verfahren gegen Ärzte, denen sexueller Missbrauch unter Ausnutzung des Behandlungsverhältnisses vorgeworfen wird, gehören zum Alltag von Fachanwalt…

mehr
Niederlassung und Kooperation, Interview

Verordnung von DiGA: Vergütung geregelt

Das Verordnen bestimmter Apps kann nun abgerechnet werden. Die entsprechenden EBM-Ziffern werden für zwei Jahre extrabudgetär vergütet.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

COVID-Impfung

Online-Termine entlasten Arztpraxen

Für den Impfstart gibt es jetzt praktische Unterstützung durch eine sichere digitale Impfterminvergabe.

mehr
Apps und Internet

Urteil

Quarantäne trotz COVID-Impfung

Geimpftes Ärzte-Ehepaar muss trotz negativen Corona-Tests volle 14 Tage in Quarantäne.

mehr

Frage an Rechtsanwalt Stäwen

Wie verhalte ich mich nach Vorwurf eines Behandlungsfehlers?

Ich habe Post von dem Anwalt eines Patienten bekommen, der Vorwürfe wegen eines Behandlungsfehlers äußert. Er verlangt die Herausgabe von…

mehr
Praxisführung